Verwendung von PureVPN: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung im Jahr 2025

von | Dez. 1, 2024

wie man purevpn verwendet

Manche Leute könnten Ihre Daten stehlen oder sehen, was Sie online tun.

Hier kommt PureVPN ins Spiel.

Es ist wie ein starkes Schloss für Ihre Internetverbindung, das Ihre Informationen sicher und vor denen verborgen hält, die sie nicht sehen sollen.

Dieser Leitfaden zeigt Ihnen genau, wie Sie PureVPN.

Wir behandeln alles von der Einrichtung auf Ihrem Computer oder Telefon bis zur Auswahl der richtigen VPN Server.

Erste Schritte mit PureVPN

Okay, Sie sind also bereit, PureVPN auszuprobieren? Großartig! Lassen Sie uns loslegen. Es ist, als würden Sie einem coolen Club beitreten, aber für Online-Sicherheit.

Die Wahl des richtigen Plans

Das Wichtigste zuerst: Sie müssen sich für einen Plan entscheiden.

Es ist wie bei der Wahl der richtigen Schuhgröße - Sie wollen etwas, das Ihren Bedürfnissen entspricht.

PureVPN hat einige verschiedene Optionen. Einige Pläne sind für einen Monat, einige für ein Jahr und einige sogar länger. Sie haben auch verschiedene Funktionen.

Einige haben zusätzliche Funktionen wie superschnelle Geschwindigkeiten oder die Möglichkeit, sie auf mehreren Geräten gleichzeitig zu nutzen.

Schauen Sie sich an, was jeder Plan bietet, und entscheiden Sie, welcher für Sie am besten geeignet ist.

Was ist PureVpn?

Erstellen eines PureVPN-Kontos

Jetzt ist es an der Zeit, ein Konto einzurichten.

Das ist wie eine Mitgliedskarte für den Online-Sicherheitsclub!

Sie müssen auf die PureVPN-Website gehen und auf "Get PureVPN" oder etwas Ähnliches klicken.

Dann füllen Sie ein Formular mit Ihrer E-Mail-Adresse aus und wählen ein Passwort. Wählen Sie ein sicheres Passwort, das für andere schwer zu erraten ist.

Dies ist der Schlüssel zu Ihrem Online-Sicherheitsschloss, also bewahren Sie ihn sicher auf!

Herunterladen und Installieren der PureVPN-App

Sobald Sie ein Konto haben, müssen Sie sich die PureVPN-App besorgen.

Es ist sozusagen das Werkzeug, das die Sperrung vornimmt. Sie können es von der PureVPN-Website herunterladen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Version für Ihr Gerät erhalten.

Es gibt Apps für Telefone, Computer und sogar Tablets.

Nachdem Sie es heruntergeladen haben, müssen Sie es installieren.

Das ist normalerweise einfach.

Folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm. Es ist, als ob du ein neues Spiel auf deinem Handy oder Computer installierst.

Jetzt sind Sie bereit, PureVPN zu nutzen!

Im nächsten Abschnitt erfahren wir, wie man eine Verbindung zum VPN Dienst und schützen Ihre Online-Aktivitäten.

Verbinden mit einem PureVPN-Server

Also gut, Sie haben PureVPN installiert - das ist großartig! Jetzt können wir Sie verbinden und sicher im Internet surfen.

Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie Ihren Superheldenanzug anziehen, bevor Sie zur Verbrechensbekämpfung losziehen.

Purevpns-Server verwenden

Anmeldung in der PureVPN-App

Öffnen Sie zunächst die PureVPN-App, die Sie gerade installiert haben. Melden Sie sich dann mit dem Konto an, das Sie zuvor erstellt haben. Geben Sie Ihre E-Mail und das supergeheime Passwort ein, das Sie erstellt haben.

Auswählen eines VPN-Server-Standorts

Und jetzt kommt der lustige Teil! Sie können wählen, wo Sie online sein wollen. Es ist, als würde man sich an einen anderen Ort teleportieren, aber nur digital.

PureVPN hat Server auf der ganzen Welt.

Sie können einen Server in einem anderen Land wählen, um eine Sendung zu sehen, die an Ihrem Wohnort nicht verfügbar ist, oder einen Server in der Nähe wählen, um die schnellste Geschwindigkeit zu erhalten.

Wenn Sie eine Verbindung zu einem Server herstellen, wird Ihr Internetverkehr über diesen geleitet, so dass es so aussieht, als würden Sie von diesem Standort aus surfen.

Dadurch wird auch Ihre IP-Adresse, die so etwas wie Ihre Online-Heimatadresse ist, verborgen und Sie erhalten eine neue Adresse. Ziemlich cool.

Herstellen einer VPN-Verbindung

Sobald Sie Ihren Server ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Verbinden".

Es ist, als ob man einen Schalter umlegt, um seine Online-Tarnkappe einzuschalten! Die App erledigt ihre Aufgabe, und in wenigen Sekunden sollten Sie verbunden sein.

Möglicherweise sehen Sie eine Benachrichtigung oder eine Änderung in der App, um anzuzeigen, dass Sie verbunden sind.

Und das war's! Sie verwenden jetzt PureVPN.

Ihre Internetverbindung ist sicher, Ihre IP-Adresse ist verborgen und Sie können durchsuchen das Web mit mehr Privatsphäre.

Sie können es sogar auf Ihrem mobilen Gerät verwenden, um im öffentlichen Wi-Fi sicher zu sein.

Außerdem können Sie auf alle Arten von Streaming-Diensten zugreifen, die in Ihrer Region möglicherweise gesperrt sind.

Als nächstes werden wir einige der hervorragenden Funktionen von PureVPN erkunden. Machen Sie sich bereit, Ihre Online-Sicherheitsfähigkeiten zu verbessern!

PureVPN-Funktionen verwenden

Okay, Sie sind verbunden und geschützt mit PureVPN!

Jetzt wollen wir einige seiner coolen Funktionen erkunden, die ihn noch besser machen. Betrachten Sie diese als Ihre Superhelden-Gadgets!

Split-Tunneling

Imagine you want to watch a movie from another country using your VPN while checking the news from your home country.

Da kommt der geteilte Tunnelbau gerade recht.

Sie können auswählen, welche Anwendungen das VPN nutzen und welche Ihre normale Internetverbindung verwenden.

Das ist so, als hätte man zwei getrennte Straßen für seinen Internetverkehr.

Um sie zu nutzen, gehen Sie in die PureVPN-App und suchen Sie die Einstellungen für den geteilten Tunneling.

Sie können dann auswählen, mit welchen Anwendungen Sie das VPN verwenden möchten.

Dies kann für Online-Spiele oder Bankgeschäfte nützlich sein, bei denen Sie einen bestimmten Standort benötigen.

Ausschalter

Der Kill Switch ist wie ein Sicherheitsnetz für Ihre Internetverbindung.

Manchmal kann es vorkommen, dass Ihre VPN-Verbindung für ein oder zwei Sekunden unterbrochen wird.

Wenn dies geschieht, unterbricht der Kill Switch automatisch Ihren Internetzugang, damit Ihre tatsächliche IP-Adresse nicht aufgedeckt wird.

Betrachten Sie ihn als einen Leibwächter, der Ihnen bei Gefahr zur Seite springt.

Normalerweise können Sie den Kill Switch in den Einstellungen der App aktivieren. Es ist eine gute Idee, ihn die ganze Zeit eingeschaltet zu lassen.

Dedizierte IP

Wenn Sie ein VPN verwenden, teilen Sie normalerweise eine IP-Adresse mit anderen, die denselben PureVPN-Server verwenden.

Aber manchmal möchten Sie vielleicht eine eigene IP-Adresse haben. Das ist wie ein privater Telefonanschluss anstelle eines gemeinsam genutzten Anschlusses.

Eine eigene IP-Adresse kann für Online-Banking oder den Zugriff auf bestimmte Websites nützlich sein, die keine gemeinsamen IP-Adressen mögen.

Sie können eine dedizierte IP als Zusatz zu Ihrem PureVPN-Tarif erhalten.

Schutz vor DNS-Lecks

DNS steht für Domain Name System. Es ist im Grunde wie ein Telefonbuch für das Internet.

Es übersetzt die Namen von Websites (wie [ungültige URL entfernt]) in IP-Adressen, die Computer verstehen können.

Es kann vorkommen, dass Ihr Computer versehentlich den falschen DNS-Server verwendet, wodurch Ihr tatsächlicher Standort verraten werden könnte.

Der DNS-Leckschutz verhindert dies.

Es stellt sicher, dass alle Ihre DNS-Anfragen über den PureVPN-Server laufen und Ihr virtueller Standort geheim bleibt.

Der Schutz vor DNS-Lecks findet sich normalerweise in der App Sicherheit Einstellungen. Es ist eine gute Idee, sie für mehr Privatsphäre zu aktivieren.

Als Nächstes sehen wir uns an, wie Sie PureVPN auf verschiedenen Geräten, wie Ihrem Telefon oder Tablet, nutzen können.

Schutz vor DNS-Lecks

PureVPN auf verschiedenen Geräten

Sie wissen, wie Sie PureVPN auf Ihrem Computer nutzen können, aber was ist mit Ihrem Telefon oder Tablet? Keine Sorge, PureVPN funktioniert auf allen Arten von Geräten!

Es ist, als hätte man einen Universalschlüssel, der die Online-Sicherheit überall aufschließt.

Verwendung von PureVPN unter Windows

Wenn Sie einen Windows-Computer haben, ist die Verwendung von PureVPN sehr einfach.

Öffnen Sie die App, wählen Sie einen Server aus der Liste und klicken Sie auf Verbinden.

Sie können auch die Split-Tunneling-Funktion verwenden, um auszuwählen, welche Apps das VPN verwenden. Es ist, als hätten Sie einen geheimen Durchgang für einige Ihrer Apps, während andere das normale Internet nutzen.

PureVPN auf macOS verwenden

Für Mac Benutzer, ist es dasselbe.

Laden Sie die Mac-Version der App herunter, installieren Sie sie, und schon können Sie loslegen. Sie können Ihren Server auswählen, den Kill Switch einschalten und alle Funktionen wie unter Windows nutzen.

Es ist, als hätte man denselben Superhelden-Anzug, aber maßgeschneidert für den Mac.

PureVPN auf iOS verwenden

Haben Sie ein iPhone oder iPad?

PureVPN hat für Sie gesorgt. Sie haben eine App, die speziell für iOS.

Laden Sie es aus dem App Store herunter, melden Sie sich an und stellen Sie eine Verbindung zu einem Server her.

Sie können es sogar verwenden, um Ihre Online-Privatsphäre zu schützen, wenn Sie öffentliches WLAN in einem Café oder in der Bibliothek nutzen.

PureVPN auf Android verwenden

Android-Nutzer haben ebenfalls Glück! PureVPN hat auch eine App für Android-Geräte.

Holen Sie sich das Programm aus dem Google Play Store, und Sie können die gleichen Sicherheits- und Datenschutzfunktionen auf Ihrem Telefon oder Tablet nutzen.

Ganz gleich, welches Gerät Sie verwenden, PureVPN macht es Ihnen leicht, Ihre Online-Aktivitäten zu schützen.

Es ist, als hätte man einen Leibwächter, der einem überall hin folgt, wo man online ist.

Im nächsten Abschnitt geht es um einige erweiterte Einstellungen und die Behebung möglicher Probleme.

Erweiterte PureVPN-Konfigurationen

Alles klar, Sie werden ein PureVPN-Experte!

Lassen Sie uns nun einige der fortgeschrittenen Einstellungen ein wenig genauer untersuchen. Es ist, als würde man geheime Tricks lernen, um ein echter Online-Sicherheits-Ninja zu werden.

Persönliche Erfahrung mit PureVpn

Ändern von VPN-Protokollen

Vielleicht haben Sie den Begriff "VPN-Protokoll" schon einmal gehört.

Es ist, als würde man für seinen Internetverkehr ein anderes Fahrzeug wählen. Einige Protokolle sind schneller, andere sicherer und wieder andere eignen sich besser, um Einschränkungen zu umgehen.

PureVPN bietet verschiedene Protokolle an, wie OpenVPN und WireGuard.

Diese finden Sie normalerweise in den Einstellungen der App.

Sie können hier zwischen den Protokollen wechseln, wenn Sie Probleme mit der Verbindung haben oder aus einem bestimmten Grund ein anderes Protokoll ausprobieren möchten.

Manuelle Konfiguration

Manchmal müssen Sie PureVPN manuell auf einem Gerät einrichten.

Dies ist in der Regel für Geräte, die nicht über die PureVPN-App verfügen, wie z. B. ein Router oder eine Spielekonsole.

Es ist, als würde man sein eigenes Superhelden-Gadget bauen, anstatt eines von der Stange zu kaufen.

Auf der Website von PureVPN finden Sie eine Anleitung, wie Sie dies tun können. Es mag zunächst kompliziert erscheinen, aber wenn Sie die Schritte sorgfältig befolgen, können Sie es zum Laufen bringen.

Fehlerbehebung bei Verbindungsproblemen

Selbst Superhelden geraten manchmal in Schwierigkeiten.

Wenn Sie Probleme haben, sich mit PureVPN zu verbinden, gibt es einige Möglichkeiten, die Sie ausprobieren können.

  • Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung: Stellen Sie sicher, dass Sie eine funktionierende Internetverbindung ohne VPN haben.
  • Versuchen Sie einen anderen Server: Manchmal kann es vorkommen, dass ein bestimmter Server ausgelastet ist oder Probleme hat. Versuchen Sie, sich mit einem anderen Server zu verbinden.
  • Starten Sie Ihr Gerät neu: Ein einfacher Neustart kann Verbindungsprobleme oft beheben.
  • Überprüfen Sie die Einstellungen der App: Vergewissern Sie sich, dass Sie die neueste Version haben und die Einstellungen korrekt sind.
  • Kontaktieren Sie den PureVPN-Support: Wenn Sie alles versucht haben und sich immer noch nicht verbinden können, kann Ihnen das Support-Team von PureVPN helfen.

Kontaktaufnahme mit dem PureVPN-Support

Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe mit PureVPN benötigen, können Sie sich an das Support-Team wenden.

Sie haben eine Website mit hilfreichen Informationen; Sie können mit ihnen online chatten oder ihnen eine E-Mail schicken.

Es ist, als hätte man eine Superhelden-Hotline, die man anrufen kann, wenn man Hilfe braucht.

Wenn Sie diese erweiterten Konfigurationen erlernen, sind Sie auf dem besten Weg, PureVPN zu beherrschen und Ihre Online-Aktivitäten sicher zu gestalten.

Tipps zur effektiven Nutzung von PureVPN

Sie sind jetzt ein PureVPN-Profi, aber hier sind noch ein paar zusätzliche Tipps, damit Sie es wie ein echter Experte nutzen können.

Betrachten Sie diese als geheime Techniken zur Verbesserung Ihrer Online-Sicherheits-Superkräfte!

VPN-Killschalter in purevpn

Optimieren für Geschwindigkeit

Manchmal kann die Verwendung eines VPN Ihr Internet ein wenig verlangsamen.

Es ist, als würde man einen etwas längeren Weg nehmen, um irgendwohin zu gelangen, aber mit dem zusätzlichen Vorteil, dass er versteckt ist.

Aber keine Sorge, es gibt Möglichkeiten, Ihre VPN-Verbindungen schneller zu machen!

  • Wählen Sie einen Server in Ihrer Nähe: Je näher der PureVPN-Server an Ihrem tatsächlichen Standort ist, desto schneller wird Ihre Verbindung in der Regel sein. Dies hilft auch, die Wahrscheinlichkeit von VPN-Verbindungsabbrüchen zu verringern.
  • Probieren Sie verschiedene Protokolle aus: Einige VPN-Protokolle sind schneller als andere. Experimentieren Sie mit verschiedenen Optionen in den Einstellungen der App, um Ihren ausgehenden Datenverkehr zu optimieren.
  • Schließen Sie unnötige Anwendungen: Wenn Sie viele Anwendungen im Hintergrund laufen lassen, verbrauchen diese möglicherweise Ihre Internet-Bandbreite. Schließen Sie alle Anwendungen, die Sie nicht benötigen, insbesondere wenn Sie mehrere Verbindungen gleichzeitig nutzen.

Aufrechterhaltung von Sicherheit und Datenschutz

Denken Sie daran, dass ein VPN wie eine Tarnung für Ihre Online-Aktivitäten ist, aber es ist wichtig, dass Sie es mit Bedacht einsetzen, um wirklich sicher zu sein.

  • Halten Sie Ihre App auf dem neuesten Stand: VPN-Anbieter wie PureVPN aktualisieren ihre Apps regelmäßig, um die Sicherheit zu verbessern und neue Funktionen hinzuzufügen. Stellen Sie sicher, dass Sie immer die neueste Version haben. Dies hilft, Ihre ursprüngliche IP-Adresse vor der Entlarvung.
  • Verwenden Sie sichere Passwörter: Ihr PureVPN-Kontopasswort ist der Schlüssel zu Ihrem Online-Sicherheitstresor. Machen Sie es stark und einzigartig, damit niemand es erraten und auf Ihre VPN-Verbindungen zugreifen kann.
  • Seien Sie vorsichtig, was Sie herunterladen: Auch mit einem VPN müssen Sie vorsichtig sein, was Sie herunterladen oder anklicken. Das Herunterladen einer bösartigen Datei könnte Ihre Sicherheit gefährden, selbst mit einem neue IP-Adresse.
  • Verwenden Sie Browser-Erweiterungen mit Bedacht. Einige können hilfreich sein, andere können den Datenverkehr Ihres Browsers verfolgen. Verwenden Sie nur Erweiterungen aus vertrauenswürdigen Quellen, um Ihre Online-Privatsphäre zu wahren.

Auf dem Laufenden bleiben

Die Online-Welt verändert sich ständig, und das gilt auch für VPNs. Es ist wichtig, dass Sie über alle Updates und neuen Funktionen Ihres VPN-Anbieters informiert bleiben.

  • Besuchen Sie die PureVPN-Website. Dort finden Sie häufig Neuigkeiten und Ankündigungen zu Updates, neuen Serverstandorten und hilfreiche Tipps..
  • Folgen Sie ihren sozialen Medien: Viele VPN-Anbieter teilen Informationen und Updates auf Social-Media-Plattformen.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie PureVPN optimal nutzen und sicherstellen, dass Ihre Online-Aktivitäten sicher, geschützt und privat bleiben.

Denken Sie daran, dass ein VPN ein leistungsfähiges Werkzeug ist, dessen effektive Nutzung Ihr Online-Erlebnis erheblich verbessern kann.

Alternativen zu PureVPN

Hier sind einige Alternativen zu PureVPN:

  • NordVPN: Großes Servernetzwerk und viele Funktionen für verschiedene Online-Bedürfnisse.
  • ExpressVPN: Bekannt für hohe Geschwindigkeiten und eine benutzerfreundliche Oberfläche.
  • SurfsharkVPN: Unbegrenzte Verbindungen mit einem Konto, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • ProtonVPN: Stark auf Sicherheit und Datenschutz ausgerichtet, mit Sitz in der Schweiz.
  • PrivadoVPN: Kostenlose Option mit begrenzten Daten, die auf den Datenschutz ausgerichtet ist.
  • AdGuard VPN: Integriert mit AdGuard zum Blockieren von Werbung und Trackern.
  • Virtueller Schutzschild: Entwickelt für Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit.
  • StrongVPN: Der Schwerpunkt liegt auf starker Verschlüsselung und zuverlässigen Verbindungen.
  • FastestVPN: Erschwingliche Tarife mit guten Verbindungsgeschwindigkeiten.
  • AuraVPN: Mit dem VPN-Dienst ist ein Schutz vor Identitätsdiebstahl enthalten.
  • CyberGhost: Benutzerfreundliche Anwendungen und spezialisierte Server für verschiedene Aufgaben.
  • McAfee VPN: Basic VPN ist in der Sicherheitssoftware von McAfee enthalten.
  • Privater Internetzugang: Starker Fokus auf den Schutz der Privatsphäre der Nutzer und Anpassungsmöglichkeiten.
  • Mysterium: Dezentrales VPN über ein Peer-to-Peer-Netzwerk.

Zusammenfassung

Das war's! Sie haben es bis zum Ende unseres PureVPN-Leitfadens geschafft.

Sie sind jetzt ein VPN-Experte! Sie können es einrichten, sich mit Servern weltweit verbinden und sogar einige coole Funktionen nutzen.

Denken Sie daran, dass die Verwendung eines VPN wie eine Superkraft für das Internet ist.

Es hilft Ihnen, sicher zu bleiben, Ihre Privatsphäre zu schützen und sogar auf Dinge zuzugreifen, die Ihnen sonst vielleicht nicht möglich wären. Es ist wie ein geheimer Durchgang zu einer Welt voller Online-Möglichkeiten.

Gehen Sie also hinaus und erkunden Sie das Internet mit der Gewissheit, dass PureVPN Ihnen den Rücken freihält.

Denken Sie daran, Ihr neues Wissen mit Ihren Freunden und Ihrer Familie zu teilen. Jeder verdient es, online sicher zu sein!

Häufig Gestellte Fragen

Warum sollte ich PureVPN verwenden?

PureVPN hält Ihre Online-Aktivitäten privat und sicher. Es ist wie ein geheimer Tunnel für Ihre Internetverbindung, so dass niemand sehen kann, was Sie tun. Es hilft Ihnen auch, auf Websites und Inhalte zuzugreifen, die in Ihrem Gebiet blockiert sein könnten.

Wie wähle ich einen PureVPN-Server aus?

Überlegen Sie, was Sie online tun wollen. Wenn Sie sich eine Sendung aus einem anderen Land ansehen wollen, wählen Sie einen Server dort. Wählen Sie einen Server in der Nähe Ihres Standorts, wenn Sie eine schnelle Verbindung wünschen.

Was passiert, wenn meine VPN-Verbindung abbricht?

Keine Sorge - PureVPN hat eine "Kill Switch"-Funktion. Wenn Ihre VPN-Verbindung abbricht, unterbricht der Kill-Switch automatisch Ihren Internetzugang und hält Ihre echten Informationen verborgen.

Kann ich PureVPN auf meinem Telefon verwenden?

Ja! PureVPN hat Apps für alle Arten von Geräten, einschließlich Handys und Tablets. Sie können sie nutzen, um im öffentlichen WLAN sicher zu bleiben oder auf Inhalte zuzugreifen, während Sie unterwegs sind.

Was, wenn ich Hilfe bei PureVPN benötige?

PureVPN hat ein ausgezeichnetes Support-Team. Auf der Website finden Sie hilfreiche Informationen, und Sie können mit ihnen online chatten oder eine E-Mail senden, wenn Sie Fragen haben.

Fahim Joharder

Fahim Joharder

Autor

Tech enthusiast, entrepreneur, traveller & expat von Madinah, Saudi-Arabien.

Affiliate-Offenlegung:

Wir sind reader-unterstützt. Wir verdienen können eine affiliate-provision wenn Sie kaufen über links auf unserer Website.

Experten machen unsere Bewertungen, bevor Sie geschrieben und kommen aus der realen Welt zu erleben.Prüfen Sie unsere Redaktionelle Richtlinien und Datenschutzerklärung

Verwandte Artikel