



Haben Sie Probleme mit Kaseya?
Vielleicht haben Sie genug von komplexen Preisen oder einer klobigen Benutzeroberfläche.
Möglicherweise machen Sie sich sogar Sorgen über Sicherheits- und Supportprobleme, die Sie ausbremsen.
Die Probleme eines ineffizienten IT-Managements können Ihr Geschäft erheblich beeinträchtigen.
Aber was wäre, wenn es einen besseren Weg gäbe?
Was wäre, wenn Sie eine Lösung mit hochmodernen Funktionen finden könnten?
Die gute Nachricht ist: Das können Sie.
Heute sind viele leistungsstarke Alternativen zu Kaseya verfügbar.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die 9 besten Kaseya-Alternativen für 2025, damit Sie die perfekte Lösung finden und Ihre IT reibungslos läuft.
Was sind die besten Kaseya-Alternativen?
Die Wahl des richtigen Tools ist für Ihr Unternehmen wichtig.
Es gibt viele Optionen, daher kann es schwierig sein zu wissen, wo man anfangen soll.
Wir haben die Recherche durchgeführt, um Ihnen zu helfen.
Hier ist unsere Liste der 9 besten Kaseya-Alternativen, beginnend mit unserer Top-Empfehlung.
1. Zum Mitnehmen (⭐️4.8)
Atera ist eine All-in-One-Plattform für IT-Unternehmen.
Es enthält alles, was Sie zum Betrieb Ihrer IT-Abteilung oder Ihres MSP benötigen.
Es kombiniert RMM-, PSA- und Helpdesk-Tools in einer benutzerfreundlichen Plattform.
Unsere Meinung
Erleben Sie Atera selbst! Schließen Sie sich über 13.000 Kunden in über 120 Ländern an. Reduzieren Sie Tickets um 35 % mit AI Copilot.
Hauptvorteile
- Steigern Sie die Teamproduktivität jede Woche um durchschnittlich 11–13 Stunden.
- Erreichen Sie eine Patch-Erfolgsrate von 97 % für sichere Systeme.
- Verwalten Sie problemlos 6 Millionen Geräte.
- Erstellen Sie mit AI Copilot Skripte mit einer Genauigkeit von 90 %.
- Lösen Sie 50 % der Tickets automatisch.
Preise
Mitnahme bietet eine kostenlose Testversion und eine Reihe von PreisoptionenHier ist die Aufschlüsselung:
- MSP Pro-Plan: Ab 129 $ pro Monat
- MSP-Wachstumsplan: 179 $/Monat
- MSP-Energiesparplan: 209 $ pro Monat
- MSP Superpower-Plan: Kontaktieren Sie uns für Preise.
- Professioneller Plan für die IT-Abteilung: Ab 149 $/Monat
- Expertenplan der IT-Abteilung: 189 $/Monat
- Masterplan der IT-Abteilung: 219 $/Monat
- Enterprise-Plan für die IT-Abteilung: Kontaktieren Sie uns für Preise.
Pros
Nachteile
2. NinjaOne (⭐️4,5)
NinjaOne ist für seine einfache und moderne Benutzeroberfläche bekannt.
Es handelt sich um eine leistungsstarke RMM-Plattform, die Ihnen bei der Verwaltung aller Ihrer Endpunkte hilft.
Sie können Aufgaben automatisieren und hervorragenden IT-Support bieten.
Hauptvorteile
- Zentralisierte Steuerung: Verwalten Sie alle Geräte von einem einzigen Standort aus.
- Leistungsstarke Automatisierung: Automatisieren Sie Aufgaben, um Stunden zu sparen.
- Zuverlässiges Patchen: Halten Sie Ihre Systeme auf dem neuesten Stand und sicher.
- Schneller Fernzugriff: Sofort Verbindung zu Benutzergeräten herstellen.
- Ausgezeichneter Support: Holen Sie sich schnelle Hilfe, wenn Sie sie brauchen.
- Garantieverfolgung: Verfolgen Sie 100 % Ihrer Gerätegarantien.
Preise
- Kostenlose Testversion verfügbar
- Kein öffentlicher Festpreis.
- Kontaktieren Sie sie für ein individuelles Angebot.
Pros
Nachteile
3. ConnectWise (⭐️4.2)
ConnectWise bietet eine vollständige Suite von IT-Management-Tools.
Es handelt sich um eine robuste Plattform, die RMM-, PSA- und Geschäftsverwaltungsfunktionen umfasst.
Es eignet sich hervorragend für wachsende MSPs.
Hauptvorteile
- Vollständige PSA-Suite: Verwalten Sie Projekte, Abrechnungen und Verkäufe.
- Robustes RMM: Überwachen und verwalten Sie alle Endpunkte.
- Starke Integrationen: Lässt sich mit vielen anderen Tools verbinden.
- Automatisierte Workflows: Richten Sie Aufgaben so ein, dass sie sich selbst ausführen.
- Detaillierte Berichterstattung: Erhalten Sie tiefe Einblicke in Ihr Unternehmen.
- Mobiler Zugriff: Verwalten Sie es bequem von unterwegs.
Preise
- Kostenlose Testversion verfügbar.
- Kein öffentlicher Festpreis.
- Kontaktieren Sie den Vertrieb für ein Angebot.
Pros
Nachteile
4. N-fähig (⭐️4.0)
N-able bietet IT-Managementlösungen für MSPs und interne IT-Teams.
Es bietet eine breite Palette an Produkten für Überwachung, Sicherheit und Datenschutz.
Es ist eine flexible und skalierbare Wahl.
Hauptvorteile
- Umfassendes RMM: Vollständige Fernüberwachung.
- Erweiterte Sicherheit: Schützen Sie sich vor Cyberbedrohungen.
- Patch-Verwaltung: Halten Sie die gesamte Software auf dem neuesten Stand.
- Sicherung und Wiederherstellung: Kundendaten einfach sichern.
- Berichtstools: Erhalten Sie Einblicke in den IT-Zustand.
- Automatisierung: Optimieren Sie routinemäßige IT-Aufgaben.
Preise
- Kostenlose Testversion verfügbar.
- Kein öffentlicher Festpreis.
- Individuelles Angebot verfügbar.
Pros
Nachteile
5. SyncroMSP (⭐️3,8)
SyncroMSP ist eine kombinierte RMM- und PSA-Plattform.
Es ist eine kostengünstige Lösung für kleine bis mittelgroße MSPs.
Es bietet eine breite Palette an Funktionen, um Ihr Unternehmen von einem Ort aus zu verwalten.
Hauptvorteile
- All-in-One-Tool: RMM, PSA, Fernzugriff.
- Preisgestaltung pro Techniker: Erschwinglich für wachsende Teams.
- Integrierte Abrechnung: Optimieren Sie Rechnungsprozesse.
- Skript-Engine: Automatisieren Sie komplexe Aufgaben einfach.
- Integriertes Ticketing: Verwalten Sie Helpdesk-Anfragen.
- Gute Gemeinschaft: Holen Sie sich Hilfe von anderen Benutzern.
Preise
- Kernplan: 129 $/Monat pro Benutzer.
- Teamplan: 179 $/Monat pro Benutzer.
Pros
Nachteile
6. ManageEngine (⭐️3,5)
ManageEngine bietet ein breites Portfolio an IT-Lösungen.
Vom Service Desk bis zum Betriebsmanagement haben sie für jeden Bedarf ein Tool.
Es ist eine umfassende Plattform zur Verwaltung Ihrer gesamten IT-Infrastruktur.
Hauptvorteile
- Breites Produktspektrum: Viele Tools für die IT.
- Kostengünstig: Oft günstigere Optionen.
- Starke Berichterstattung: Erhalten Sie gute Dateneinblicke.
- Automatisierungsfunktionen: Automatisieren Sie Aufgaben gut.
- Skalierbare Lösungen: Wächst mit Ihrem Unternehmen.
- Hybrid Cloud-Unterstützung: Flexible Bereitstellungen.
Preise
- Kostenlose Testversion verfügbar.
- Individuelles Angebot verfügbar.
Pros
Nachteile
7. Freshservice (⭐️3.2)
Freshservice ist ein Cloud-basierter IT-Servicedesk.
Es hilft Ihnen, Ihren IT-Support mit einer übersichtlichen Benutzeroberfläche und Automatisierung zu vereinfachen.
Es ist eine großartige Option zum Verwalten von Tickets und Assets.
Unsere Meinung
Erleben Sie Freshservice, die ITSM-Lösung für einen modernen Arbeitsplatz. Erfahren Sie, warum über 73.000 Unternehmen Freshservice vertrauen, um ihre IT zu vereinfachen und ihre Mitarbeiter zu begeistern.
Hauptvorteile
- Freddy KI-Copilot: Dieser KI-Assistent ist in die Plattform integriert. Er kann Ihnen helfen, Tickets schneller zu lösen. Der KI-Copilot unterstützt Sie beispielsweise bei der Erstellung von Ticketzusammenfassungen und liefert intelligente Vorschläge. Das spart Ihrem Team viel Zeit.
- Vorfallmanagement: Freshservice zeichnet sich durch die Bearbeitung und Lösung von Problemen aus. Sie können Tickets automatisch an die richtigen Teammitglieder weiterleiten. Dies stellt sicher, dass Probleme schnell behoben werden und Ausfallzeiten reduziert werden.
- SLA-Management: Sie können Service Level Agreements (SLAs) einfach einrichten. Die Plattform sendet automatisch Warnmeldungen bei SLA-Verletzungen. Dies hilft Ihrem Team, seine Serviceziele zu erreichen.
- Kostenloser Plan: Freshservice bietet einen kostenlosen Plan für bis zu drei Agenten. Dies ist eine großartige Möglichkeit für kleine Teams und Startups, kostenlos loszulegen.
Preise
Die Preise von Freshservice richten sich nach der Anzahl der Agenten. Der Jahresplan beginnt bei 19 $ pro Agent und Monat für den Starter-Plan. Es handelt sich um ein flexibles Modell, das mit Ihrem Team wächst.
- Anlasser: Beginnt bei 19 $/Agent/Monat (jährliche Abrechnung).
- Wachstum: Beginnt bei 49 $/Agent/Monat (jährliche Abrechnung).
- Pro: Beginnt bei 95 $/Agent/Monat (jährliche Abrechnung).
- Unternehmen: Kontaktieren Sie sie für individuelle Preise.
Pros
Nachteile
8. SuperOps (⭐️3.0)
SuperOps ist eine neue, moderne Plattform für MSPs.
Es kombiniert RMM und PSA in einem eleganten, KI-gestützten System.
Es ist so konzipiert, dass es für moderne IT-Teams einfach und effizient ist.
Hauptvorteile
- Einheitliches PSA/RMM: All-in-One-IT-Management.
- Moderne Schnittstelle: Einfach zu bedienen und zu navigieren.
- Intelligente Automatisierung: Automatisieren Sie viele tägliche Aufgaben.
- KI-gestützte Erkenntnisse: Erhalten Sie intelligente Vorschläge.
- Proaktive Überwachung: Erkennen Sie Probleme frühzeitig.
- Endpunktsicherheit: Bewahren Sie Geräte sicher und geschützt auf.
Preise
- Nur PSA: Ab 79 $/Benutzer/Monat.
- Nur RMM: Ab 99 $/Benutzer/Monat.
- Unified Basic: 129 $/Benutzer/Monat.
- Unified Advance: 159 $/Benutzer/Monat.
Pros
Nachteile
9. Pulseway (⭐️2,8)
Pulseway ist ein Mobile-First IT-Management-Software.
Mit der mobilen App können Sie Ihre IT von überall aus verwalten.
Es bietet Echtzeitüberwachung und Automatisierung für Ihre Systeme.
Unsere Meinung
Möchten Sie Ihr IT-Management verbessern? Starten Sie noch heute eine kostenlose Testversion von Pulseway und überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit des mobilen RMM.
Hauptvorteile
Pulseway bietet leistungsstarke Funktionen, insbesondere für die Verwaltung unterwegs:
- Mobiler Zugriff in Echtzeit: Beheben Sie Probleme von jedem Mobilgerät aus und sparen Sie so viel Zeit.
- Breite Geräteunterstützung: Überwacht Windows, macOS, Linux und Netzwerkgeräte.
- Automatisiertes Patchen: Hält über 220 Anwendungen und Betriebssysteme von Drittanbietern auf dem neuesten Stand.
- Integrierte Lösungen: Kombiniert RMM, PSA und IT-Asset-Management auf einer Plattform.
- Schnelle Problemlösung: Durch sofortige Warnmeldungen können Sie Probleme schneller erkennen und beheben.
Preise
- 3 Jahre: 27 $/Monat
- Jährlich: 44 $/Monat
- Monatlich: 67 $/Monat
Pros
Nachteile
Einkaufsführer
Bei unserer Suche nach den besten Alternativen für Managed Service Provider haben wir die besten Lösungen anhand der folgenden Faktoren ermittelt:
- Preise: Wir haben die Kosten jeder einheitlichen Lösung untersucht und den Mehrwert bewertet. Wir haben auch alle versteckten Gebühren oder die Notwendigkeit teurer Zusatzleistungen berücksichtigt.
- Hauptmerkmale: Wir haben die wichtigsten Funktionen jeder Plattform bewertet und uns dabei auf die wichtigsten Funktionen für Profis konzentriert. Dazu gehören Fernüberwachung, Fernsteuerung, automatisiertes Patching und Softwarebereitstellung. Außerdem haben wir nach fortschrittlichen Automatisierungstools gesucht, um Routineaufgaben zu rationalisieren und die Effizienz zu steigern.
- Integriertes Ticketsystem: Wir haben geprüft, ob die Plattform über ein integriertes Ticketsystem verfügt, um die Servicebereitstellung zu unterstützen und die Kommunikation zu verbessern.
- Verwaltungsfunktionen: We assessed the overall management capabilities, including centralized management and the ability to manage devices across different operating systems, like Windows.
- Endpunktverwaltung Werkzeuge: Wir haben insbesondere die Qualität ihrer Endpoint-Management-Tools und -Funktionen für Endpunktsicherheit und Webschutz überprüft.
- Patch-Verwaltung: Wir haben besonders darauf geachtet, wie gut das Patch-Management-Tool fehlende Patches erkennt und installiert, um Schwachstellen zu beheben. Außerdem haben wir uns angesehen, wie das Tool mit Anwendungen von Drittanbietern umgeht.
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Wir haben die benutzerfreundliche Oberfläche und die allgemeine Lernkurve berücksichtigt. Wir haben darauf geachtet, ob die Plattform, wie beispielsweise Kaseya VSA, eine steile Lernkurve hatte.
- Automatisierung professioneller Services: Wir haben die Funktionen der Professional Services Automation (PSA) untersucht, um zu sehen, wie gut sie bei der Abrechnung, dem Projektmanagement und Berichterstattung.
- Backup-Lösungen: Wir haben nach zuverlässigen Backup-Lösungen gesucht, um Kundendaten zu schützen und die Geschäftskontinuität sicherzustellen.
- Kontinuierliche Überwachung: Wir haben nach Plattformen gesucht, die eine ständige Überwachung der Netzwerk- und Systemintegrität über ein einziges Dashboard ermöglichen.
- Support und Community: Wir haben die Verfügbarkeit und Qualität des Supports sowie das Vorhandensein einer Community für Hilfe und Ressourcen überprüft.
- Zielgruppe: Wir haben überlegt, ob die Lösung am besten für kleine Unternehmen, Unternehmen oder wachsende Managed Service Provider. Wir haben auch berücksichtigt, wie gut jede Plattform die spezifischen Anforderungen einer Organisation erfüllen kann.
Zusammenfassung
Das richtige IT-Management-Tool zu finden, kann schwierig sein.
Wir haben uns viele alternative Lösungen angesehen, um Ihnen bei der Auswahl zu helfen.
Unsere Untersuchung konzentrierte sich auf die wichtigsten Aspekte für IT-Administratoren, von der Preisgestaltung bis hin zu wichtigen Funktionen wie ConnectWise Automate.
Wir haben auch auf Aspekte wie guten Support und fehlende Eigenschaften der einzelnen Produkte geachtet.
Wir glauben, dass eine gute Lösung Ihre Arbeit einfacher und nicht schwieriger machen sollte.
Verwenden Sie diesen Leitfaden, um eine Plattform zu finden, die wirklich Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen zum Erfolg verhilft.
Häufig Gestellte Fragen
Was macht ein RMM zu einer guten Alternative zu Kaseya?
Eine gute Alternative sollte eine benutzerfreundliche Oberfläche, transparente Preise und leistungsstarke Funktionen bieten. Achten Sie auf robuste RMM-, PSA- und Helpdesk-Tools auf einer einzigen, einheitlichen Plattform, die das IT-Management vereinfacht.
Warum wechseln einige IT-Experten von Kaseya?
Viele Nutzer wechseln aufgrund der komplexen Preisgestaltung und der vermeintlich hohen Lernkurve von Kaseya. Bedenken hinsichtlich der Benutzeroberfläche und der Wunsch nach einer moderneren, optimierten Lösung veranlassen viele dazu, sich nach anderen Optionen umzusehen.
Was sind einige der wichtigsten Funktionen der Atera-Plattform?
Die Atera-Plattform ist bekannt für ihre KI-gestützten Funktionen wie IT Autopilot und AI Copilot, die Aufgaben automatisieren und sofortige Unterstützung bieten. Sie umfasst außerdem integrierte RMM-, PSA-, Helpdesk- und Abrechnungstools.
Was ist der IT-Autopilot von Atera?
IT Autopilot ist ein KI-gestützter Agent, der routinemäßige und wiederkehrende IT-Aufgaben selbstständig erledigt. Er kann häufige Probleme wie das Zurücksetzen von Passwörtern und Neustarts ohne menschliches Eingreifen lösen und so die Arbeitsbelastung Ihres Teams reduzieren.
Wie unterstützt der AI Copilot von Atera IT-Teams?
AI Copilot fungiert als intelligenter Assistent für IT-Experten. Er bietet Echtzeit-Anleitungen, fasst Tickets zusammen, generiert Skripte und Befehle und unterstützt bei der Fehlerbehebung, um tägliche Arbeitsabläufe zu beschleunigen.