Fühlen Sie sich mit den Preisen oder Einschränkungen von Zapier nicht zurecht?
Oder vielleicht fangen Sie gerade erst an und möchten alle Ihre Optionen kennen, bevor Sie sich festlegen.
Es ist frustrierend, einen Workflow zu erstellen und dann festzustellen, dass er Sie eine Menge kostet oder, schlimmer noch, nicht das leistet, was Sie brauchen.
Das ist das Problem vieler Geschäft Eigentümer, Vermarkter und Solounternehmer stoßen auf.
Der Bedarf an intelligenten, erschwinglichen Automatisierung ist real, aber die Optionen können überwältigend sein.
Die gute Nachricht ist, dass Sie nicht bei einem Werkzeug bleiben müssen, das nicht perfekt passt.
Wir führen Sie durch die Top Zapier Alternativen, damit Sie eine bessere Lösung finden, die zu Ihrem Budget und Ihren Anforderungen passt.
Am Ende dieses Artikels haben Sie eine klare Vorstellung davon, welches Tool im Jahr 2025 die richtige Wahl für Ihr Unternehmen ist.
Was ist die beste Zapier-Alternative?
Die Wahl des richtigen Automatisierungstools ist eine große Entscheidung.
Bei so vielen verfügbaren Optionen stellt sich die Frage, welche am besten zu Ihrem Unternehmen passt.
Wir haben die schwere Arbeit für Sie erledigt.
Basierend auf unserer Recherche finden Sie hier eine Liste der 7 besten Zapier-Alternativen, die Sie im Jahr 2025 in Betracht ziehen sollten.
1. n8n (⭐️4,8)
n8n ist ein Open-Source-Tool. Was bedeutet das für Sie?
Das bedeutet, dass Sie es selbst hosten können.
Dies gibt Ihnen mehr Kontrolle und kann auf lange Sicht günstiger sein. n8n ist wirklich flexibel.
Sie können komplexe Workflows mit vielen Schritten erstellen.
Es ist eine großartige Option für Leute, die etwas technischer sind und die volle Kontrolle über ihre Daten.
Entfesseln Sie sein Potenzial mit unserem n8n-Tutorial.
Sehen Sie sich auch unseren Vergleich zwischen Zapier und n8n an!
Hauptvorteile
- Selbsthosting: Sie können es auf Ihrem eigenen Server ausführen. Dadurch ist es völlig kostenlos und Sie behalten die Kontrolle über Ihre Daten.
- Fortgeschrittene KI: Integriert sich mit Tools wie LangChain für hochentwickelte KI-Workflows.
- Code-freundlich: Sie können JavaScript oder Python in Ihren Workflows verwenden. Dies eröffnet endlose Möglichkeiten.
- Unbegrenzte Arbeitsabläufe: Im Gegensatz zu vielen anderen Tools begrenzt n8n die Anzahl der Schritte oder Aufgaben innerhalb eines einzelnen Workflows nicht.
Preise
- Anlasser: 20 $/Monat
- Pro: 50 $/Monat.
- Unternehmen: Individuelle Preise.
Pros
Nachteile
2. Pabbly (⭐️4,5)
Möchten Sie Geld sparen? Pabbly könnte die Antwort sein.
Es ist für seinen günstigen All-Inclusive-Preisplan bekannt.
Im Gegensatz zu einigen Tools, bei denen Sie pro Aufgabe abrechnen müssen, erhalten Sie bei Pabbly eine Pauschalgebühr für alle Funktionen.
Es ist ein einfaches und leistungsstarkes Tool zur Automatisierung von Aufgaben.
Außerdem verfügt es über einen integrierten E-Mail-Marketing-Dienst. Das ist ein netter Bonus.
Entfesseln Sie sein Potenzial mit unserem Pabbly-Tutorial.
Sehen Sie sich auch unseren Vergleich zwischen Zapier und Pabbly an!
Hauptvorteile
- Einmalzahlung: Dies ist das größte Verkaufsargument von Pabbly: Einmal zahlen, für immer nutzen.
- Keine internen Aufgabengebühren: Für interne Schritte wie Filter oder Formatierer fallen keine Gebühren an. Dadurch können Sie viel Geld sparen.
- Benutzerfreundlich: Die Plattform ist sehr intuitiv und einfach zu navigieren.
- Über 2.000 Integrationen: Sie können eine Verbindung zu einer Vielzahl beliebter Apps herstellen.
Preise
- Standard: 249 $/Monat.
- Pro: 499 $/Monat.
- Ultimativ: 699 $/Monat.
Pros
Nachteile
3. Machen (⭐️4.0)
Machen Sie eine großartige Wahl.
Es handelt sich um eine Automatisierungsplattform, mit der Sie Apps verbinden und Arbeitsabläufe automatisieren können.
Stellen Sie es sich wie das Bauen mit LEGO-Steinen vor.
Sie können verschiedene Apps und Aktionen per Drag & Drop verschieben, um einen benutzerdefinierten Prozess zu erstellen.
Es ist perfekt für visuelle Denker, die ihre Arbeitsabläufe klar und leicht verständlich darstellen möchten.
Make ist auch als leistungsstarke Option für komplexere Automatisierungen bekannt.
Entfesseln Sie sein Potenzial mit unserem Make-Tutorial.
Sehen Sie sich auch unseren Vergleich zwischen Zapier und Make an!
Hauptvorteile
- Visueller Workflow-Builder: Der gesamte Prozess wird auf einer Leinwand dargestellt. Sie können sehen, wie die einzelnen Schritte zusammenhängen.
- Komplexe Logik: Verwenden Sie Router, Filter und Aggregatoren, um hochdetaillierte Automatisierungen zu erstellen.
- Kostengünstig: Bei gleicher Anzahl von Aufgaben ist es oft günstiger als Zapier, da es „Operationen“ zählt und nicht jede einzelne Aufgabe in einem mehrstufigen Szenario.
- KI-gestützte Module: Es verfügt über eine Reihe integrierter KI-Tools für Aufgaben wie Inhaltsextraktion und -zusammenfassung.
Preise
Alle Pläne werden jährliche Abrechnung.
- Frei: 0 $/Monat
- Kern 9 $/Monat.
- Pro: 16 $/Monat.
- Teams: 29 $/Monat.
- Unternehmen: Individuelle Preise.
Pros
Nachteile
4. Flowith (⭐️3,8)
Flowith ist ein einfaches und sauberes Tool.
Der Schwerpunkt liegt darauf, die Automatisierung für alle einfach zu machen.
Die Benutzeroberfläche ist sehr benutzerfreundlich und nicht überladen.
Es ist eine gute Wahl für Anfänger, die sich nicht überfordern möchten.
Sie können Ihre bevorzugten Apps verbinden und Ihre Automatisierungen schnell zum Laufen bringen.
Entfesseln Sie sein Potenzial mit unserem Flowith-Tutorial.
Sehen Sie sich auch unseren Vergleich zwischen Zapier und Flowith an!
Hauptvorteile
- Unendliche Leinwand: Nutzen Sie eine 2D-Leinwand zur Visualisierung Ihrer Ideen. Sie ermöglicht nichtlineares Denken und mehrsträngige Gespräche.
- Agent Neo: Dieser autonome KI-Agent kann rund um die Uhr kontinuierlich laufen, um komplexe Aufgaben mit mehreren Schritten auszuführen.
- Wissensgarten: Laden Sie Ihre Dokumente, Notizen und Links hoch. Die KI organisiert diese in einer durchsuchbaren Datenbank mit bis zu 10 Millionen Speichertoken.
- Verschiedene KI-Modelle: Greifen Sie auf einer Plattform auf eine große Auswahl an Modellen wie GPT-4o, Claude 3.5 und DALL·E 3 zu.
Preise
Alle Pläne werden jährliche Abrechnung.
- Professional: 13,93 $/Monat.
- Ultimativ: 29,94 $/Monat.
- Unendlicher Schöpfer: 249,95 $/Monat.
Pros
Nachteile
5. MindStudio (⭐️3,6)
MindStudio ist ein interessanter neuer Player.
Es handelt sich um ein No-Code-Tool, mit dem Sie benutzerdefinierte KI-Anwendungen erstellen können.
Sie können es verwenden, um Aufgaben zu automatisieren, die ein gewisses Maß an Entscheidungsfindung erfordern, wie etwa die Erstellung von Inhalten oder Antworten des Kundensupports.
Es eignet sich hervorragend für alle, die ihren Automatisierungen KI-Leistung hinzufügen möchten, ohne zu programmieren.
Entfesseln Sie sein Potenzial mit unserem MindStudio-Tutorial.
Sehen Sie sich auch unseren Vergleich zwischen Zapier und MindStudio an!
Hauptvorteile
- No-Code-KI-Agenten: Erstellen Sie leistungsstarke KI-Worker mit einem einfachen visuellen Builder.
- Benutzerdefinierte Funktionen: Verwenden Sie Ihren eigenen Code (JavaScript oder Python), um die Funktionen zu erweitern.
- KI-gestützte Automatisierung: Automatisieren Sie Aufgaben wie Datenanalyse, Inhaltserstellung und Lead-Generierung.
- Robuste Sicherheit: Die Plattform ist SOC II- und DSGVO-konform.
Preise
Alle Pläne werden jährliche Abrechnung.
- Frei: 0 $/Monat
- Anlasser: 16 $/Monat.
- Pro: 48 $/Monat.
- Agentur: 140 $/Monat.
- Brauch: Individuelle Preise.
Pros
Nachteile
6. Luther (⭐️3.4)
Lutra ist ein weiteres Tool, bei dem die Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund steht.
Es ist konzipiert für kleine Unternehmen und Einzelpersonen.
Es hilft Ihnen, Routineaufgaben zu automatisieren, sodass Sie sich auf wichtigere Dinge konzentrieren können.
Lutra hat ein geradliniges Design.
Ziel ist es, Automatisierung ohne steile Lernkurve zugänglich zu machen.
Entfesseln Sie sein Potenzial mit unserem Lutra-Tutorial.
Sehen Sie sich auch unseren Vergleich zwischen Zapier und Lutra an!
Hauptvorteile
- Automatisierung natürlicher Sprache. Beschreiben Sie einfach, was Lutra tun soll. Den Rest erledigt es.
- Automatisiert komplexe Aufgaben. Lutra kann mehrstufige Anweisungen verarbeiten. Es kann auch Dinge wie Datenanreicherung und E-Mail-Verwaltung verwalten.
- Erstellt Playbooks. Ihre häufigsten Aufgaben können Sie als Playbooks speichern. So können Sie diese automatisch wiederholen.
Preise
- Anlasser: 0 $/Monat
- Wesentliches: 23 $/Monat.
- Professional: 63 $/Monat.
- Unternehmen: Individuelle Preise.
Pros
Nachteile
7. Neubeleuchtung (⭐️3.2)
Replit ist mehr als nur ein Automatisierungstool. Es ist eine Codierungsplattform.
Es ist eine gute Wahl für Entwickler oder diejenigen, die das Programmieren lernen.
Sie können auch Skripte schreiben, um Aufgaben in fast jeder Programmiersprache zu automatisieren.
Replit bietet Ihnen viel Leistung und Kontrolle. Sie benötigen jedoch einige technische Kenntnisse, um es richtig nutzen zu können.
Entfesseln Sie sein Potenzial mit unserem Replit-Tutorial.
Sehen Sie sich auch unseren Vergleich zwischen Zapier und Replit an!
Hauptvorteile
- Natürliche Sprache zur App: Sie können damit eine vollständige Anwendung erstellen, indem Sie sie lediglich beschreiben. Die KI übernimmt den Code, die Datenbank und das Design.
- Sofortige Bereitstellung: Sie können Ihre App mit einem Klick bereitstellen. So gelingt der Übergang von der Idee zum Live-Produkt extrem schnell.
- Zusammenarbeit in Echtzeit: Arbeiten Sie mit einem Team in derselben Umgebung. Sie können die Cursor sehen und gemeinsam an Projekten arbeiten.
- Integrierte Umgebung: Es enthält alles, was Sie brauchen, an einem Ort: einen Code-Editor, eine Konsole, eine Datenbank und Hosting.
Preise
Alle Pläne werden jährliche Abrechnung.
- Anlasser: Frei.
- Replit-Kern: 20 $/Monat.
- Teams: 35 $/Monat.
- Unternehmen: Individuelle Preise.
Pros
Nachteile
Einkaufsführer
Um das richtige Tool zur Workflow-Automatisierung zu finden, müssen Sie sich eingehend mit den wirklich wichtigen Dingen befassen. Für diese Liste der besten Zapier-Alternativen haben wir jede Plattform anhand einer Reihe kritischer Faktoren bewertet. Wir sind überzeugt, dass ein gründlicher, transparenter Prozess Ihnen hilft, die bestmögliche Entscheidung für Ihre individuellen Geschäftsprozesse zu treffen. Hier ist eine Übersicht unserer Forschungsmethodik:
- Preise: Wir gingen über die angegebenen Kosten hinaus. Wir untersuchten die Angebote der einzelnen Plattformen, darunter, ob sie einen kostenlosen Plan oder eine Testversion anboten, die Struktur der kostenpflichtigen Pläne und ob sie pro Aufgabe abrechneten oder unbegrenzte Automatisierung anboten. Wir berücksichtigten auch, wie sich die Kosten von einfachen Automatisierungsanforderungen über komplexe Geschäftsprozesse bis hin zur Automatisierung auf Unternehmensebene skalieren lassen.
- Merkmale: Wir bewerteten die Kernfunktionalität, von der Aufgabenautomatisierung bis hin zu erweiterten Funktionen. Dazu gehörte die Qualität des Drag-and-Drop Baumeister, die Anzahl der Integrationsmöglichkeiten und die Fähigkeit, mehrstufige Workflows und komplexe Aufgaben zu bewältigen. Wir haben nach bestimmten Funktionen gesucht, wie z. B. der Datentransformation und der Leistungsfähigkeit des visuellen Automatisierungs-Builders.
- Benutzerfreundlichkeit: Ein leistungsstarkes Automatisierungstool nützt nichts, wenn man es nicht versteht. Wir haben die benutzerfreundliche Oberfläche, die einfache Benutzeroberfläche und die allgemeine Lernkurve jeder Plattform bewertet. Wir haben berücksichtigt, ob sie eine No-Code-Oberfläche verwenden und wie einfach auch nicht-technische Benutzer Workflows erstellen können.
- Integrationen: Ein gutes Tool zur Workflow-Automatisierung muss sich nahtlos in Ihre bereits genutzten Apps integrieren lassen. Wir haben die Breite der Integrationsunterstützung bewertet und uns dabei auf die tiefe Integration mit gängigen Cloud-Apps und -Diensten wie Microsoft Power Automate konzentriert.
- Negative: Keine Plattform ist perfekt. Wir haben mehrere wesentliche Nachteile festgestellt, darunter eingeschränkte Funktionen im kostenlosen Tarif, eine komplexe Einrichtung und eine geringe Anzahl nativer Integrationen.
- Support und Community: Wir untersuchten den Kundenerfolg und den angebotenen Support. Wir suchten außerdem nach einer starken Benutzer-Community, da diese bei der Erstellung benutzerdefinierter Workflows oder der Fehlerbehebung eine große Hilfe sein kann. Wir achteten auch darauf, ob die Plattform Open Source ist, da diese eine andere Art von Support bietet als eine Entwickler-Community.
- Einzigartigkeit: Wir haben untersucht, was die einzelnen Tools auszeichnet. Dies könnte eine einzigartige Drag-and-Drop-Oberfläche, ein Fokus auf KI-Funktionen oder die Möglichkeit für Benutzer sein, es auf ihren eigenen Servern zu hosten.
Zusammenfassung
Die Wahl eines Automatisierungstools ist eine sehr wichtige Entscheidung für Ihr Unternehmen.
Wir haben Ihnen neben Zapier eine Reihe großartiger Optionen gezeigt.
Wir haben uns alles angesehen, von einem benutzerfreundlichen Marketing-Automatisierungstool bis hin zu einer Open-Source-Alternative zu Zapier.
Die richtige Wahl hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab.
Möchten Sie interne Aufgaben übernehmen oder Vertriebs- und Marketingdaten verwalten?
Vielleicht benötigen Sie eine umfassende Lösung für erweiterte und komplexere Arbeitsabläufe.
Jedes Tool kann Ihnen mit seinen Hauptfunktionen und seiner einzigartigen Benutzeroberfläche dabei helfen, Arbeitsabläufe zu verwalten und sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren.
Denken Sie daran, Preise, Benutzerfreundlichkeit und Integrationen zu berücksichtigen.
Wenn Sie die richtige Automatisierungssoftware auswählen, kaufen Sie nicht nur ein Tool.
Sie ermöglichen den Benutzern in Ihrem Team, intelligenter zu arbeiten und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Häufig Gestellte Fragen
Was sind die wichtigsten Vorteile der Verwendung einer Alternative zu Zapier?
Zu den wichtigsten Vorteilen einer Alternative zu Zapier gehören wettbewerbsfähigere Preise, verschiedene Integrationsmöglichkeiten und oft eine intuitivere Benutzeroberfläche. Einige Tools bieten einen großzügigen kostenlosen Tarif, während andere umfassende Lösungen für komplexere Workflows oder benutzerdefinierte Integrationen bieten.
Wie helfen Automatisierungslösungen beim Datenmanagement?
Automatisierungslösungen optimieren das Datenmanagement durch die Übernahme wiederkehrender Aufgaben. Dazu gehören die Synchronisierung von Daten zwischen verschiedenen Apps, die Durchführung von Datentransformationen und die Sicherstellung der Datengenauigkeit. Dies kann besonders wichtig für sensible Benutzerdaten sein, da die Automatisierung zur Wahrung der Konsistenz beiträgt und Sicherheit.
Kann Automatisierung bei der Bestandsverwaltung helfen?
Ja, Automatisierungslösungen sind eine große Hilfe für das Bestandsmanagement. Sie können Aufgaben wie die Bestandsverfolgung, die Generierung von Nachbestellungen bei Lagerbestandsmangel und die Aktualisierung von Bestandszahlen in Echtzeit automatisieren. Dies minimiert menschliche Fehler und gewährleistet genaue Daten, die für einen effizienten Betrieb entscheidend sind.
Was ist der Unterschied zwischen einem Enterprise-Plan und einem Team-Plan?
Ein Enterprise-Plan bietet in der Regel Funktionen für große Organisationen, wie unbegrenzte Workflows, erweiterte Workflows und ein hohes Maß an Kundensupport. Ein Team-Plan ist in der Regel für kleinere Gruppen gedacht und bietet weniger erweiterte Funktionen. Enterprise-Pläne verfügen oft über benutzerdefinierte Integrationen und umfassende Sicherheitsoptionen für vertrauliche Daten.
Wie kann Automatisierung die Kundenbindung verbessern?
Automatisierung kann die Kundenbindung deutlich steigern. Sie ermöglicht es Nutzern, personalisierte Kommunikation zu erstellen, automatisierte Follow-ups zu versenden und Workflows für den Kundensupport zu verwalten. Der Einsatz von Automatisierungslösungen gewährleistet zeitnahe und konsistente Interaktionen, die stärkere Beziehungen aufbauen und das Kundenerlebnis insgesamt verbessern.