


Wollten Sie schon einmal eine eigene App entwickeln? Das ist frustrierend, oder?
Sie haben diese coole Idee, aber sie in die Tat umzusetzen scheint unmöglich.
Stellen Sie sich vor, Sie verbringen Stunden damit, sich Tutorials anzusehen und bleiben bei Fehlern hängen.
Wäre es nicht fantastisch, wenn es einen einfacheren Weg gäbe?
Hier kommen No-Code-App-Builder wie Softgen oder Adalo ins Spiel. Aber welcher ist der beste?
Sie sind wie das Bauen mit digitalen LEGOs: Ziehen, fallen lassen, und bumm - schon hat man eine App.
Lassen Sie uns Softgen gegen Adalo aufschlüsseln und sehen, welche KI App-Builder wird im Jahr 2025 Ihre beste Wahl sein.
Übersicht
Um einen realen Vergleich zu ermöglichen, haben wir sowohl Softgen als auch Adalo in der Praxis ausprobiert.
Wir haben Testanwendungen entwickelt, ihre Funktionen erforscht und ihre Grenzen ausgelotet.
So können wir Ihnen eine echte, erfahrungsbasierte Analyse liefern.
75% der Nutzer fanden, dass die KI-Funktionen von Softgen ihre Arbeit beschleunigt haben. App-Entwicklung von 40%. Beginnen Sie Ihre Kreation noch heute!
Preisgestaltung: Ein kostenloser Plan ist nicht verfügbar. Der Premium-Tarif beginnt bei $25/Monat.
Wesentliche Merkmale:
- KI-gestützte App-Erstellung.
- Drag-and-Drop-Schnittstelle.
- Umfangreiche Vorlagenbibliothek.
60% der Adalo-Nutzer haben ihre erste App innerhalb von 3 Wochen gestartet. Sehen Sie, ob Sie diese Zeit übertreffen können. Beginnen Sie jetzt mit der Entwicklung!
Preisgestaltung: Es gibt einen kostenlosen Plan. Der Premium-Plan beginnt bei $36/Monat.
Wesentliche Merkmale:
- Einfache visuelle Datenbank.
- Native Mobile Apps.
- Vorgefertigte Komponenten.
Was ist Softgen?
Sie wollen eine App? Mit Softgen können Sie sie schnell erstellen. Sie ziehen Elemente und lassen sie fallen.
Die KI übernimmt einen Großteil der Aufgaben. Betrachten Sie sie als Ihren Assistenten für die App-Erstellung.
75% der Nutzer fanden, dass die KI-Funktionen von Softgen ihre App-Entwicklung um 40% beschleunigt haben. Beginnen Sie noch heute mit Ihrer Entwicklung!
Wichtigste Vorteile
- AI verkürzt die Entwicklungszeit um bis zu 50%.
- Über 200 vorgefertigte Vorlagen für den Anfang.
- Einfache Integration mit über 100 Tools von Drittanbietern.
Preisgestaltung
- Eintrag: $25/Monat
- Auftrieb: $50/Monat
- Fliegen: $100/Monat
Profis
Nachteile
Was ist Adalo?
Adalo ist visuell. Sie bauen Anwendungen mit Komponenten. Es ist wie das Stapeln von Blöcken.
Sie sehen Ihre App, während Sie sie entwickeln. Der Schwerpunkt liegt auf nativen mobilen Apps.
60% der Adalo-Nutzer haben ihre erste App innerhalb von 3 Wochen gestartet. Sehen Sie, ob Sie diese Zeit übertreffen können. Beginnen Sie jetzt mit der Entwicklung!
Wichtigste Vorteile
- Visuelle Datenbanken machen Daten einfach.
- Native App-Erstellung, keine Kodierung erforderlich.
- Vorgefertigte Komponenten beschleunigen die Arbeit.
Preisgestaltung
- Frei: $0/Monat
- Starter: $36/Monat (Jährlich abgerechnet)
- Professionell: $52/Monat (Jährlich abgerechnet)
- Mannschaft: $160/Monat (Jährlich abgerechnet)
- Unternehmen: $200/Monat (Jährlich abgerechnet)
Profis
Nachteile
Vergleich der Merkmale
Kommen wir nun zu den Details. Wir werden uns die wichtigsten Funktionen von Softgen und Adalo ansehen.
So können Sie herausfinden, welches Werkzeug Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
KI-gestützte Entwicklung
Softgen ist sehr KI-gestützt. Es hilft den Benutzern, Apps schneller zu erstellen. Adalo verwendet visuelle Werkzeuge.
Es hat nicht so viele KI-Funktionen. Softgen versucht, den Bauprozess stärker zu automatisieren.
Mobile Apps erstellen
Beide Tools erstellen mobile Anwendungen. Adalo konzentriert sich auf mobile App-Erlebnisse.
Softgen kümmert sich um Web und Mobile. Die Apps von Adalo fühlen sich nativer an.
Softgen versucht, seine mobilen Fähigkeiten zu verbessern.
Optionen für den Einsatz
Adalo macht die Bereitstellung einfach. Sie veröffentlichen in App Stores.
Softgen bietet flexiblere Optionen. Wenn Sie eine schnelle mobile App wollen, ist Adalo einfach.
Wenn Sie online gehen möchten, kann Softgen mehr tun.
Benutzerfreundliches Interface
Adalo ist sehr benutzerfreundlich. Es ist ein Drag-and-Drop Bauherr. Softgen ist auch visuell.
Aber die KI-gesteuerten Optionen können sich komplexer anfühlen. Beide ermöglichen es den Nutzern, loszulegen.
Datenbank-Management
Die Datenbank von Adalo ist einfach. Sie bauen sie mit Bildmaterial auf.
Die Einrichtung der Datenbank von Softgen ist eher technisch.
Adalo kann einfacher sein, wenn Sie neu im Erstellen von Anwendungen sind.
Softgen ist eher etwas für Leute, die gerne mehr Kontrolle haben.
Full-Stack-Fähigkeiten
Softgen hilft Ihnen bei der Erstellung von kompletten Webanwendungen.
Es unterstützt mehr Backend-Anforderungen. Adalo konzentriert sich auf das Frontend.
Softgen versucht, mehr Startup-Gründern zu helfen, indem es Full-Stack einfacher macht.
Software-Entwicklung Streamline
Beide Plattformen versuchen, die Softwareentwicklung zu rationalisieren. Softgen ist schneller, wenn es KI-gestützte Funktionen verwendet.
Adalo ist effizient mit seinen visuellen Komponenten. Softgen versucht, den Prozess zu beschleunigen und zu automatisieren.
Worauf ist bei der Auswahl des richtigen AI App Builders zu achten?
- AI-Fähigkeiten: Wie viel vom Prozess der App-Erstellung kann KI automatisieren? Erzeugt die KI Ergebnisse, die nur minimale Bearbeitung erfordern?
- Benutzerfreundlichkeit: Ist die Benutzeroberfläche für Anfänger intuitiv? Können Sie die Plattform ohne umfangreiche Tutorials schnell erlernen?
- Schwerpunkt Mobile vs. Web: Setzt der Anbieter den Schwerpunkt auf die Entwicklung nativer mobiler Anwendungen? Erlaubt er die vollständige Webentwicklung?
- Anpassungsoptionen: Wie viel Flexibilität haben Sie bei der Gestaltung Ihrer Anwendung? Können Sie Tools und APIs von Drittanbietern problemlos integrieren?
- Skalierbarkeit: Kann die Plattform mit den Anforderungen Ihrer Anwendung wachsen? Bietet die Plattform Funktionen, die bei der Skalierung Ihrer Anwendung helfen?
Endgültiges Urteil
Wer gewinnt also? Für die Erstellung einer Web-App oder Web-Anwendung im Jahr 2025,
Softgen übernimmt die Führung. Es ist der beste AI-App-Builder für Geschwindigkeit.
Wenn Sie das Programmieren hassen und eine schnelle App-Entwicklung wünschen, ist Softgen die richtige Wahl für Sie.
Es ermöglicht Nutzern, ohne Code-Limit zu bauen. Adalo ist gut für einfache mobile Apps geeignet.
Aber die KI von Softgen macht es schneller und leistungsfähiger. Wir haben beides verwendet.
Wir wissen, was funktioniert. Vertrauen Sie uns, Softgen wird Ihnen Zeit und Mühe ersparen.
Mit Softgen werden Sie Ihre Traum-App erstellen, bevor Sie es merken. Das ist die Zukunft der App-Erstellung.
Mehr von Softgen
- Softgen vs. Softr: Die KI von Softgen zielt auf eine schnelle Full-Stack-Entwicklung ab, während Softr sich durch die einfache Umwandlung von Tabellenkalkulationen in Webanwendungen auszeichnet.
- Softgen gegen Bubble: Softgen legt den Schwerpunkt auf KI-gesteuerte No-Code-Entwicklung; Bubble bietet leistungsstarke, hochgradig anpassbare No-Code-Webanwendungen.
- Softgen vs. Buzzy: Softgen nutzt KI für die App-Erstellung; Buzzy nutzt KI, um Apps aus Beschreibungen und Designs schnell zu erstellen.
- Softgen vs. Glide: Softgen zielt auf eine breitere Entwicklung von Webanwendungen ab; Glide vereinfacht die Erstellung von Anwendungen direkt aus Tabellenkalkulationen.
- Softgen vs. Adalo: Softgen konzentriert sich auf KI-gestützte Web-Apps; Adalo ist auf die intuitive, no-code Entwicklung von nativen mobilen Apps spezialisiert.
Mehr von Adalo
- Adalo vs. Softr: Adalo zeichnet sich durch native mobile Anwendungen mit einem visuellen Builder aus, während Softr bei der schnellen Erstellung von Webanwendungen aus vorhandenen Daten glänzt.
- Adalo vs. Blase: Adalo bietet einen einfacheren Einstieg für mobile Anwendungen, aber Bubble bietet viel mehr Flexibilität und Leistung für komplexe Webanwendungen.
- Adalo gegen Buzzy: Adalo konzentriert sich auf eine visuelle Drag-and-Drop-Oberfläche für Mobilgeräte und das Web, während Buzzy den Schwerpunkt auf schnelles Prototyping von Mobilgeräten mit KI-Funktionen legt.
- Adalo vs. Glide: Adalo bietet mehr Möglichkeiten zur Designanpassung und zur Veröffentlichung in nativen App-Stores, während Glide Tabellenkalkulationen schnell in einfache mobile Anwendungen verwandelt.
- Adalo vs. Softgen: Adalo ist für seine benutzerfreundliche Entwicklung von mobilen Apps bekannt, während Softgen eine neuere Plattform ist, die auf die schnelle Erstellung von Web- und mobilen Apps mit KI abzielt.
Häufig gestellte Fragen
Benötige ich Programmierkenntnisse, um diese Plattformen zu nutzen?
Nein, sowohl Softgen als auch Adalo sind no-code Plattformen. Sie können Anwendungen ohne Kodierung erstellen. Softgen verwendet AI-Toolsund Adalo verwendet Drag-and-Drop. Sie brauchen keine Programmierkenntnisse, um loszulegen.
Welche Plattform ist besser für die Entwicklung mobiler Anwendungen geeignet?
Adalo ist mehr auf die Entwicklung mobiler Anwendungen ausgerichtet. Es erstellt schnell native mobile Apps. Softgen kann ebenfalls mobile Apps erstellen, ist aber stärker auf die Entwicklung von Full-Stack-Webanwendungen ausgerichtet.
Wie wirkt sich der Einsatz von KI auf die Entwicklungszeit aus?
Softgens Einsatz von KI reduziert die Entwicklungszeit erheblich. Sie automatisiert viele Aufgaben und ermöglicht es Ihnen, Ihre App schneller zu starten als mit reinen Drag-and-Drop-Tools.
Wie hoch ist der Lernaufwand für diese Plattformen?
Adalo ist sehr leicht zu erlernen. Seine Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche ist einfach zu handhaben. Softgen hat aufgrund seiner KI-Funktionen eine etwas steilere Lernkurve, aber es ist immer noch benutzerfreundlich.
Kann ich wirklich komplexe Anwendungen ohne Programmierkenntnisse erstellen?
Ja, das können Sie. Beide Plattformen ermöglichen es Ihnen, komplexe Anwendungen ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Die KI von Softgen und die visuellen Tools von Adalo machen es möglich.