So verwenden Sie Pika Labs: Schritt-für-Schritt-Anleitung im Jahr 2024

von | Zuletzt aktualisiert May 13, 2025

So verwenden Sie Pika Labs

Haben Sie sich jemals gewünscht, Sie könnten einem Computer sagen, welche Art von Video Sie möchten, und es wie von Zauberhand erscheinen lassen?

Aber was, wenn Sie nichts davon haben?

Hier kommt Pika Labs ins Spiel!

Dieses erstaunliche Tool verwendet KI, um Videos aus einfachen Text Eingabeaufforderungen. Beschreiben Sie einfach, was Sie wollen, und Lang Den Rest erledigt Labs.

Diese Anleitung zeigt Ihnen genau, wie Sie mit Pika Labs Ihre eigenen unglaublichen Videos erstellen, auch wenn Sie noch nie zuvor eines erstellt haben.

Erste Schritte mit Pika Labs

Okay, Sie haben sich bei Pika Labs angemeldet und können mit der Erstellung beginnen! Aber zuerst machen wir einen kurzen Rundgang.

Stellen Sie sich das Pika Labs-Dashboard als Ihr Kontrollzentrum für die Videoerstellung vor.

Es mag zunächst verwirrend erscheinen, aber keine Sorge, die Verwendung ist ganz einfach.

Folgendes finden Sie:

  • Eingabeaufforderung: Hier geschieht die Magie! Geben Sie Wörter ein, die das Video beschreiben, das Sie erstellen möchten. Seien Sie so genau wie möglich – je mehr Details Sie angeben, desto besser wird Ihr Video. Dies ist ein wichtiger Teil des Videoerstellungsprozesses in Pika Labs.
  • Einstellungen für die Videogenerierung: In diesem Bereich können Sie Ihr Video anpassen. Sie können beispielsweise die Größe Ihres Videos, die Anzahl der Bilder pro Sekunde (dies beeinflusst die flüssige Darstellung der Bewegung) und sogar den Gesamtstil festlegen. Auch die Videolänge können Sie hier anpassen. Übertreiben Sie es zunächst nicht mit diesen Einstellungen – Sie können jederzeit damit experimentieren. später!
  • „Meine Bibliothek“: Hier werden all deine tollen Videos gespeichert. Du kannst sie erneut ansehen, Änderungen vornehmen oder mit deinen Freunden teilen. Jede deiner Videokreationen landet hier!

Jetzt, da Sie sich auskennen, können wir mit der Erstellung Ihres ersten AI-Video!

Lange KI

Erstellen Ihres ersten KI-Videos

Okay, lasst uns anfangen Geschäft! Sie sind bereit für Ihre erste AI-Video mit Pika Labs. So geht's:

Effektive Eingabeaufforderungen erstellen

Stellen Sie sich eine Eingabeaufforderung als eine Reihe von Anweisungen vor, die Sie Pika Labs geben.

So teilen Sie der KI mit, welche Art von Video Sie möchten. Je klarer Ihre Anweisungen, desto besser wird das generierte Video.

Hier sind einige Beispiele:

  • Gute Aufforderung: „Eine süße Katze mit Piratenhut, die einen Goldfisch in einer Schüssel jagt.“ Diese Aufforderung ist spezifisch und gibt Pika Labs ein klares Bild davon, was Sie wollen.
  • Nicht so gute Aufforderung: „Ein Video mit einer Katze.“ Diese Aufforderung muss konkreter sein. Was macht die Katze? Wie sieht sie aus?

Hier sind einige Tipps zum Schreiben toller Aufforderungen:

  • Seien Sie konkret: Sagen Sie nicht einfach „ein Auto“, sondern „ein roter Sportwagen, der schnell auf einer Rennstrecke fährt“.
  • Verwenden Sie beschreibende Wörter: Sagen Sie statt „ein Haus“ „ein gruseliges altes Spukhaus auf einem Hügel mit zuckenden Blitzen im Hintergrund“.
  • Denken Sie an den Stil: Möchten Sie ein realistisches Video oder einen Cartoon? Sagen Sie es Pika Labs!

Sie können Pika Labs sogar sagen, was Sie nicht in Ihrem Video haben möchten. Dies wird als negative Aufforderung bezeichnet. Wenn Sie beispielsweise nicht möchten, dass Ihr Katzenvideo gruselig ist, können Sie Ihrer Aufforderung „keine gruseligen Katzen“ hinzufügen.

Auswählen der Videoeinstellungen

Mit Pika Labs können Sie Ihr Video auf verschiedene Weise anpassen.

Sie können das Seitenverhältnis ändern, die gewünschte Anzahl von Bildern pro Sekunde auswählen und sogar einen Stil auswählen.

Machen Sie sich zunächst nicht zu viele Gedanken darüber. Beginnen Sie mit den Standardeinstellungen und experimentieren Sie später!

Lange KI

Generieren des Videos

Sobald Sie Ihre Eingabeaufforderung und Einstellungen bereit haben, ist es Zeit, etwas Magie zu erzeugen!

Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Generieren“, und Pika Labs beginnt mit der Erstellung Ihres Videos. Dies kann einige Minuten dauern, also haben Sie etwas Geduld.

Während Sie warten, können Sie sich die Kreationen anderer Leute in der Galerie ansehen oder weitere Funktionen von Pika Labs erkunden.

Denken Sie daran, dass Pika Labs selbst bei derselben Eingabeaufforderung jedes Mal leicht unterschiedliche Videos erstellen kann. Das ist Teil des Spaßes an KI!

Sie können auch eine Bild-zu-Video-Funktion verwenden, um Pika Labs einen Ausgangspunkt für Ihr Video zu geben.

Jetzt kennen Sie die Grundlagen zur Erstellung Ihres ersten KI-Videos! Kommen wir nun zur Bearbeitung und Verbesserung Ihres Videos.

Beschreiben Sie Ihre Geschichte

Bearbeiten und Verfeinern Ihres Videos

Okay, du hast dein erstes Video erstellt! Super! Jetzt machen wir es noch besser.

Überprüfen Ihrer Kreation

Gehen Sie zu „Meine Bibliothek“. Hier finden Sie alle von Ihnen erstellten Videos.

Klicken Sie auf Ihr neues Video, um es anzusehen. Wie sieht es aus?

Ist es das, was Sie sich vorgestellt haben?

Verwenden der Bearbeitungswerkzeuge

Obwohl Pika Labs KI verwendet, haben Sie dennoch viel Kontrolle über Ihr Video.

Pika Labs verfügt über einen integrierten Editor, mit dem Sie Änderungen vornehmen können. Es ist, als hätten Sie ein Mini-Filmstudio direkt auf Ihrem Computer!

Sie können unter anderem Folgendes tun:

  • Trimmen: Schneiden Sie Teile Ihres Videos ab, die Sie nicht möchten.
  • Zuschneiden: Ändern Sie die Größe Ihres Videos, indem Sie beispielsweise die Seiten entfernen, damit es besser auf Ihren Telefonbildschirm passt.
  • Text hinzufügen: Fügen Sie Ihrem Video Wörter wie Titel oder Untertitel hinzu.

Es gibt noch fortgeschrittenere Tools, mit denen Sie beispielsweise die Farben verändern oder den Ton ändern können. Darüber sprechen wir später!

Iterieren mit erneuter Eingabeaufforderung

Wenn Sie größere Änderungen vornehmen möchten, können Sie die Funktion „Neu eingeben“ verwenden. Damit können Sie Ihre ursprünglichen Anweisungen an Pika Labs ändern.

Schon kleine Änderungen an Ihrer Eingabeaufforderung können einen großen Unterschied im Video bewirken!

Wenn Sie beispielsweise ein Video von einem Hund gemacht haben, der Apportieren spielt, der Hund aber an einem Strand statt in einem Park laufen soll, können Sie Ihrer Eingabeaufforderung einfach „an einem Strand“ hinzufügen und sehen, was passiert!

Experimentieren Sie weiter mit verschiedenen Eingabeaufforderungen und Bearbeitungstools, bis Sie mit Ihrem Video zufrieden sind.

Denken Sie daran: Beim Erstellen von Videos mit Pika Labs geht es vor allem darum, Spaß zu haben und neue Dinge auszuprobieren!

Durch die Verwendung von Referenzbildern können Sie Pika Labs eine bessere Vorstellung davon vermitteln, was Sie möchten.

Es ist, als ob Sie der KI ein Bild zeigen und sagen: „Machen Sie ein Video darauf basierend!“ Dies ist besonders hilfreich bei Text-zu-Video-Kreationen.

Pika-Effekte

Fortgeschrittene Pika Labs-Techniken

Bereit, deine Fähigkeiten in der Videoerstellung zu verbessern? Lass uns ein paar coole Tricks entdecken, die dich zu einem Pika Labs-Profi machen!

Verwenden von Bild- und Videoeingängen

Wussten Sie, dass Sie Pika Labs mit Ihren Bildern und Videos dabei helfen können, etwas Neues zu schaffen?

Es ist, als ob Sie der KI von Pika Labs einen Vorsprung verschaffen! So haben Sie mehr Kontrolle über das Aussehen Ihres endgültigen Videos.

Wenn Sie beispielsweise ein Video von einem Pandabären haben möchten, der Bambus frisst, können Sie ein Bild von einem Panda und etwas Bambus hochladen.

Dies hilft Pika Labs, genau zu verstehen, wonach Sie suchen.

Verschiedene Stile und Ästhetiken erkunden

Pika Labs kann alle Arten von Videos erstellen, von realistischen Videos, die aussehen, als wären sie mit einer Kamera gefilmt worden, bis hin zu künstlerischen Videos, die wie Gemälde oder Cartoons aussehen.

Sie können sogar Videos erstellen, die wie Träume aussehen!

Wie teilen Sie Pika Labs mit, welchen Stil Sie möchten?

Sie haben es erraten – indem Sie Ihre Eingabeaufforderung verwenden! Wenn Sie beispielsweise ein Video im Cartoon-Stil möchten, könnten Sie sagen: „Ein Cartoon eines Hundes, der durch die Luft fliegt.“

Arbeiten mit Audio

Möchten Sie Ihrem Video Musik oder Soundeffekte hinzufügen?

Mit Pika Labs können Sie das auch tun!

Sie können sogar Ihre eigene Stimme aufnehmen und sie wie ein Erzähler, der eine Geschichte erzählt, zu Ihrem Video hinzufügen.

Achten Sie auf einen ausgewogenen Klang. Die Musik sollte nicht so laut sein, dass Sie die anderen Geräusche in Ihrem Video nicht mehr hören.

Lange KI

Steuern der Kamerabewegungen

Sie können Pika Labs sogar mitteilen, wie sich die „Kamera“ in Ihrem Video bewegen soll.

Soll es auf etwas zoomen? Oder soll es sich vielleicht drehen?

All das können Sie mit Ihrer Eingabeaufforderung tun!

Sie könnten beispielsweise sagen: „Ein langsamer Zoom auf eine Blume, die in einem Garten blüht.“

Je genauer Sie sind, desto besser versteht Pika Labs, was Sie wollen.

Verwenden negativer Eingabeaufforderungen

Erinnern Sie sich, wie wir zuvor über negative Aufforderungen gesprochen haben?

Sie sind ein leistungsstarkes Tool, um genau das zu bekommen, was Sie wollen.

Nehmen wir an, Sie machen ein Video von einem Wald und möchten keine gruseligen Tiere darin haben.

Sie könnten eine negative Aufforderung wie „keine Spinnen“ oder „keine Wölfe“ verwenden.

Je öfter Sie Pika Labs verwenden, desto besser werden Sie beim Schreiben von Eingabeaufforderungen und beim Verwenden aller coolen Funktionen.

Experimentieren Sie also weiter und haben Sie Spaß beim Erstellen fantastischer Videoinhalte!

Teilen und Zusammenarbeiten

Sie haben viel Arbeit investiert und mit Pika Labs ein fantastisches Video erstellt. Jetzt ist es an der Zeit, es mit der Welt zu teilen!

Herunterladen und Teilen

Mit Pika Labs können Sie Ihre Videos ganz einfach teilen.

Zuerst müssen Sie es auf Ihren Computer herunterladen. Sie können aus verschiedenen Videoformaten wählen, z. B. MP4, das fast überall funktioniert.

Nachdem Sie Ihr Video heruntergeladen haben, können Sie es auf viele Arten teilen:

  • Direktlink: Pika Labs stellt Ihnen einen speziellen Link zur Verfügung, den Sie kopieren und überall einfügen können. Sie können ihn per E-Mail oder SMS an Ihre Freunde senden.
  • Soziale Medien: Teilen Sie Ihr Video direkt auf Ihren bevorzugten Social-Media-Plattformen, wie TikTok, Instagram oder Facebook. Zeigen Sie Ihre fantastische KI-gestützte Kreation!
  • Einbettung: Sie können Ihr Video sogar auf Ihrer Website oder Ihrem Blog veröffentlichen! Pika Labs stellt Ihnen einen Code zur Verfügung, den Sie kopieren und einfügen können, damit Ihr Video auf Ihrer Seite angezeigt wird.
Lange KI

Zusammenarbeit mit anderen

Möchten Sie mit einem Freund oder Klassenkameraden an einem Video arbeiten?

Obwohl Pika Labs noch keine direkten Kollaborationsfunktionen bietet, können Sie trotzdem zusammenarbeiten!

Sie können Ihre Ideen und Anregungen teilen oder sogar Ihren Bildschirm freigeben, um zu zeigen, woran Sie arbeiten.

Langer Bot

Haben Sie vom Pika-Bot gehört?

Es ist ein hilfreiches Tool, das Ihnen Ideen liefert und Ihnen sogar beim Schreiben von Eingabeaufforderungen hilft. Es ist, als hätten Sie einen kreativen Partner, der Ihnen hilft, noch coolere Videos zu erstellen!

Verschiedene Nutzungsszenarien

Pika Labs eignet sich für viele verschiedene Dinge! Du kannst es verwenden, um:

Die Möglichkeiten sind endlos!

Also gehen Sie raus und teilen Sie Ihre tollen Videos mit der Welt.

Tipps und Best Practices für Pika Labs

Möchten Sie ein Pika Labs-Meister werden? Hier sind einige zusätzliche Tipps und Tricks, mit denen Sie die erstaunlichsten KI-Videos erstellen können!

Do's und Don'ts beim Schreiben von Prompts

  • Tun: Seien Sie so genau wie möglich! Je mehr Details Sie in Ihrer Eingabeaufforderung angeben, desto besser wird Ihr Video.
  • Tun: Verwenden Sie beschreibende Wörter, um ein Bild für Pika Labs zu malen. Statt „ein Vogel“ sagen Sie „ein bunter Papagei mit leuchtend blauen Federn, der durch einen üppigen grünen Dschungel fliegt“.
  • Tun: Experimentieren Sie mit verschiedenen Stilen und Schlüsselwörtern, um zu sehen, welche Art von Videos Pika Labs erstellen kann.
  • Nicht Verwenden Sie eine vage Sprache. Vermeiden Sie Wörter wie „es“ oder „Ding“. Sagen Sie klar, was Sie wollen.
  • Mach weiter, auch 2. Синтезия
  • Nicht Vergessen Sie nicht, negative Aufforderungen zu verwenden, um Pika Labs mitzuteilen, was Sie nicht in Ihrem Video haben möchten.

Fehlerbehebung bei häufigen Problemen

Manchmal läuft es anders als geplant. Hier sind einige häufige Probleme und wie man sie behebt:

  • Problem: Die Generierung meines Videos dauert sehr lange.
    • Lösung: Manchmal ist Pika Labs überlastet. Versuchen Sie, Ihr Video später erneut zu generieren, oder überprüfen Sie Ihre Internetverbindung, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.
  • Problem: Mein Video sieht nicht so aus, wie ich es erwartet habe.
    • Lösung: 3. Патч
  • Problem: Ich kann mein Video nicht in „Meine Bibliothek“ finden.
    • Lösung: Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem richtigen Pika Labs-Konto angemeldet sind. Wenn Sie es immer noch nicht finden können, wenden Sie sich an den Pika Labs-Support.
Lange KI

Bleiben Sie über neue Funktionen auf dem Laufenden

Pika Labs wird immer besser! Sie fügen ständig neue Funktionen hinzu und verbessern ihre KI. So bleiben Sie auf dem Laufenden:

  • Schauen Sie sich den Blog von Pika Labs an: Dort veröffentlichen sie häufig Beiträge zu Neuerscheinungen und Updates.
  • Folgen Sie Pika Labs auf sozialen Medien: Sie teilen Neuigkeiten und hilfreiche Tipps auf Plattformen wie Twitter und Facebook.
  • Treten Sie der Pika Labs-Community bei: Vernetzen Sie sich mit anderen Benutzern und lernen Sie von ihren Erfahrungen.

Wenn Sie diese Tipps befolgen und neugierig bleiben, werden Sie im Handumdrehen ein Pika Labs-Profi!

Alternativen zu Pika

Hier sind einige Pika-Alternativen, mit jeweils einer kurzen Beschreibung:

  • ¡Las 13 mejores alternativas a Vidnoz para probar en 2025! 40: Eine umfassende Kreativsuite mit fortschrittlicher generativer KI für Videos, die die Umwandlung von Text oder Bildern in dynamische Visualisierungen ermöglicht.
  • Sora: Das mit Spannung erwartete Modell von OpenAI kann realistische und fantasievolle Videoszenen aus einfachen Textanweisungen oder durch die Erweiterung vorhandener Clips generieren.
  • ¡Las 13 mejores alternativas a Vidnoz para probar en 2025! 37: Konzentriert sich auf die Umwandlung von Standbildern in dynamische, hochwertige Videos mithilfe von KI-gestützten Animationen und Kinoeffekten sowie Text-zu-Video-Funktionen.
  • Kling: Ein KI-Kreativstudio zur Erstellung und Bearbeitung von Videos und Bildern, das die Erstellung von Text zu Video und von Bildern zu Video mit hochauflösender Ausgabe unterstützt.
  • Hilfsbereit: Eine Plattform, die Ideen in Videos umwandelt, indem sie Textinhalte verarbeitet oder hochgeladene Fotos animiert. Derzeit im Alpha-Test.
  • BasedLabs: Ein KI-Studio zum Erstellen professioneller Videoinhalte aus Textaufforderungen und Bildern, das Kinoqualität und einen optimierten Arbeitsablauf bietet.
  • Pixverse: Eine KI-gestützte Suite zur Videoerstellung, die Fotos, Text und Videos mit verschiedenen Kreativmodi und Effekten schnell in ansprechende Inhalte umwandelt.
  • InVideo: Ein vielseitiger Online-Videoeditor, der neben umfangreichen Bearbeitungsfunktionen auch die KI-Videogenerierung zum Konvertieren von Artikeln, Skripten oder Eingabeaufforderungen in Videos umfasst.
  • ¡Las 13 mejores alternativas a Vidnoz para probar en 2025! 15: Ein komplettes KI-Produktionsstudio mit Text-zu-Video-Generierung, KI-Avataren, automatischen Untertiteln und verschiedenen Bearbeitungstools für die schnelle Videoerstellung.
  • Canva: In erster Linie eine Grafikdesignplattform mit robusten Videobearbeitungsfunktionen, die es Benutzern ermöglicht, ihren Videos Text, Bilder, Animationen und Musik hinzuzufügen.
  • Patch: Ein KI-gestütztes Tool, das Text mit lebensechten KI-Stimmen in Videos umwandelt und Funktionen wie die Konvertierung von Blogs in Videos, KI-Avatare und die Generierung von Skripten in Videos bietet.
  • Zauberer: Konzentriert sich auf die Vereinfachung der Videoproduktion, indem mithilfe von KI kurze, ansprechende Clips aus Langformatvideos extrahiert werden, und bietet Tools zur Social-Media-Optimierung.

Abschluss

Das war's!

Wir haben die aufregende Welt von Pika Labs erkundet und gelernt, wie man aus einfachen Textaufforderungen fantastische Videos erstellt.

Denken Sie daran: Der Schlüssel liegt darin, Ihre Anweisungen präzise zu formulieren, mit verschiedenen Einstellungen zu experimentieren und Spaß an der Sache zu haben.

Pika Labs ist ein leistungsstarkes Tool, das Ihnen die Leistungsfähigkeit der KI zur Verfügung stellt und es Ihnen ermöglicht, Ihre Ideen auf eine Art und Weise zum Leben zu erwecken, die Sie nie für möglich gehalten hätten.

Also los, erstellen, teilen und alle mit Ihren unglaublichen KI-generierten Videos überraschen!

Häufig Gestellte Fragen

Ist die Nutzung von Pika Labs kostenlos?

Pika Labs bietet eine kostenlose Testversion an. Danach können Sie ein Abonnement wählen, das Ihren Anforderungen entspricht. Je nachdem, wie viele Videos Sie erstellen möchten, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung.

Wie lange dauert die Erstellung eines Videos?

Die Erstellung eines Videos durch Pika Labs dauert in der Regel einige Minuten. Die genaue Zeit hängt von der Komplexität Ihres Videos und der aktuellen Auslastung von Pika Labs ab.

Kann ich meine Bilder und Videos in Pika Labs verwenden?

Ja! Sie können Ihre eigenen Bilder und Videos hochladen und als Ausgangspunkt für Ihre Kreationen verwenden. So haben Sie mehr Kontrolle über das endgültige Aussehen Ihres Videos.

Was ist, wenn mir das von Pika Labs erstellte Video nicht gefällt?

Kein Problem! Mit der Funktion „Neu eingeben“ können Sie Ihre Anweisungen ändern und es erneut versuchen. Sie können auch die Bearbeitungstools verwenden, um Änderungen an Ihrem Video vorzunehmen.

Wo finde ich weitere Hilfe und Informationen zu Pika Labs?

Pika Labs hat einen hilfreichen Blog mit Tipps und Tutorials. Sie können ihnen auch in den sozialen Medien folgen, um Updates und Ankündigungen zu erhalten. Und wenn Sie ein bestimmtes comment utiliser Copper CRM, können Sie jederzeit das Support-Team kontaktieren.

Fahim Joharder

Fahim Joharder

Comment utiliser Woodpecker : un guide étape par étape en 2025 99

Affiliate-Offenlegung:

Wir sind leserfinanziert. Wir erhalten möglicherweise eine Provision, wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen.

Experten machen unsere Bewertungen, bevor Sie geschrieben und kommen aus der realen Welt zu erleben.Prüfen Sie unsere Redaktionelle Richtlinien und Datenschutzerklärung

Verwandte Artikel