

Die Wahl des richtigen IT-Management Werkzeug ist hart, nicht wahr?
Sie brauchen eine Plattform, die die täglichen Aufgaben erledigt, aber auch Ihre Arbeit intelligenter macht.
Ohne die richtige Passform verbringen Sie zu viel Zeit mit sich wiederholenden Aufgaben.
Das verlangsamt die Dinge und hält Sie davon ab, sich auf größere Ziele zu konzentrieren.
Aber was wäre, wenn ein Werkzeug tatsächlich denken für Sie?
Was wäre, wenn es Aufgaben automatisieren oder Probleme mit Hilfe von KI lösen könnte?
Dieser Artikel befasst sich eingehend mit Atera und SyncroMSP.
Wir untersuchen ihre intelligenten Funktionen, wie z. B. KI-Automatisierung, um Ihnen bei der Auswahl des besten IT-Managers für Ihr Team zu helfen.
Lassen Sie uns gemeinsam die Plattform finden, die Ihr Leben einfacher macht und Ihre IT reibungsloser laufen lässt!
Überblick
Um Ihnen ein möglichst klares Bild zu vermitteln, haben wir uns nicht nur die Merkmale auf dem Papier angesehen.
Wir haben sowohl Atera als auch SyncroMSP eingehend untersucht und getestet, wie sie reale IT-Aufgaben bewältigen.
Dieser praktische Ansatz ermöglicht es uns, genau zu demonstrieren, was jede Plattform zu bieten hat.
Möchten Sie erfahren, wie die hochmoderne KI von Atera Ihre IT-Abläufe transformieren und Ihnen Geld sparen kann? Werden Sie Teil der Tausenden von Unternehmen, die bereits davon profitieren.
Preise: Es gibt einen kostenlosen Plan. Der kostenpflichtige Plan beginnt bei 129 $/Monat
Hauptmerkmale:
- Autonome IT
- KI-Agenten und Fernüberwachung
- Nahtlose Patchverwaltung
- Intelligentes Ticketing und Helpdesk
Optimieren Sie Ihre IT mit der All-in-One-Plattform von SyncroMSP. Holen Sie sich integriertes RMM, PSA und intelligentes Ticketing für nahtlose Abläufe. Starten Sie Ihre kostenlose Testversion noch heute!
Preise: Es gibt einen kostenlosen Plan. Der kostenpflichtige Plan beginnt bei 129 $/Monat
Hauptmerkmale:
- Integrierte RMM und PSA
- Unbegrenzte Anzahl von RMM-Agenten
- Intelligente Ticket-Verwaltung
Was ist Atera?
Was genau ist Atera also? Betrachten Sie es als ein intelligentes All-in-One-Toolkit für Ihre IT-Anforderungen.
Es soll Ihnen dabei helfen, Computer zu verwalten, Probleme zu beheben und generell dafür zu sorgen, dass Ihre Technik reibungslos funktioniert.
Unsere Meinung
Erleben Sie Atera selbst! Schließen Sie sich über 13.000 Kunden in über 120 Ländern an. Reduzieren Sie Tickets um 35 % mit AI Copilot.
Hauptvorteile
- Steigern Sie die Teamproduktivität jede Woche um durchschnittlich 11–13 Stunden.
- Erreichen Sie eine Patch-Erfolgsrate von 97 % für sichere Systeme.
- Verwalten Sie problemlos 6 Millionen Geräte.
- Erstellen Sie mit AI Copilot Skripte mit einer Genauigkeit von 90 %.
- Lösen Sie 50 % der Tickets automatisch.
Preise
Mitnahme bietet eine kostenlose Testversion und eine Reihe von PreisoptionenHier ist die Aufschlüsselung:
- MSP Pro-Plan: Ab 129 $ pro Monat
- MSP-Wachstumsplan: 179 $/Monat
- MSP-Energiesparplan: 209 $ pro Monat
- MSP Superpower-Plan: Kontaktieren Sie uns für Preise.
- Professioneller Plan für die IT-Abteilung: Ab 149 $/Monat
- Expertenplan der IT-Abteilung: 189 $/Monat
- Masterplan der IT-Abteilung: 219 $/Monat
- Enterprise-Plan für die IT-Abteilung: Kontaktieren Sie uns für Preise.
Pros
Nachteile
Was ist SyncroMSP?
Was hat es mit SyncroMSP auf sich?
Es ist ein komplettes Toolkit für IT-Manager und Dienstanbieter.
Diese Plattform vereint alles, was Sie brauchen, von der Geräteverwaltung bis zur Bearbeitung von Kundenanfragen.
Es wurde entwickelt, um Ihre tägliche Arbeit zu vereinfachen.
Hauptvorteile
- All-in-One-Tool: RMM, PSA, Fernzugriff.
- Preisgestaltung pro Techniker: Erschwinglich für wachsende Teams.
- Integrierte Abrechnung: Optimieren Sie Rechnungsprozesse.
- Skript-Engine: Automatisieren Sie komplexe Aufgaben einfach.
- Integriertes Ticketing: Verwalten Sie Helpdesk-Anfragen.
- Gute Gemeinschaft: Holen Sie sich Hilfe von anderen Benutzern.
Preise
- Kernplan: 129 $/Monat pro Benutzer.
- Teamplan: 179 $/Monat pro Benutzer.
Pros
Nachteile
Funktionsvergleich
Schauen wir uns die wichtigsten Funktionen von Atera und SyncroMSP an.
Wir vergleichen, wie die einzelnen Plattformen wichtige IT-Aufgaben bewältigen, und helfen Ihnen dabei, die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Plattform zu finden.
1. KI-Fähigkeiten
Beide Plattformen nutzen KI, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, aber sie tun dies auf leicht unterschiedliche Weise.
- Extrakt: Focuses on Autonom IT with its IT Autopilot and AI Copilot. IT Autopilot can resolve up to 40% of routine tasks autonomously, like password resets. AI Copilot assists technicians with script generation and summarizing remote sessions, aiming for a response time of 0.1 seconds.
- SyncroMSP: Bietet native KI-Funktionen, vor allem durch Smart Ticket Management. Dazu gehören die KI-Ticketklassifizierung (Kategorisierung von Tickets in mehr als 45 Kategorien), die intelligente Ticketsuche und die Ticket-Sentiment-Analyse zur Priorisierung von Problemen. Syncro bietet eine geführte Ticketlösung mit von Menschen geprüften Checklisten.
2. Überwachung
Ein Auge auf Ihre Systeme zu haben, ist entscheidend. Beide Tools bieten eine robuste Überwachung, aber ihre Stärken sind unterschiedlich.
- Extrakt: Ermöglicht die Echtzeitüberwachung von Netzwerkinfrastruktur, Servern und Endpunktgeräten. Es verwendet schwellenwertbasierte Warnungen für CPU-Nutzung, Speicherplatz und Netzwerkaktivität. Es bietet außerdem Netzwerk-Entdeckungdie alle Anlagen durchsucht und auflistet.
- SyncroMSP: Bietet kontinuierliche Systemüberwachung mit Echtzeit-Warnungen. Es verfolgt Aktivitäten, Netzwerkgeräte und kann die Festplattennutzung überwachen. Syncro verfügt auch über eine Network Discovery-Lösung zur Rationalisierung des Betriebs.
3. Fernzugriff
Wenn etwas schief geht, brauchen Sie schnellen Zugang zu Informationen. Beide Plattformen bieten Fernzugriffaber die Benutzererfahrung kann variieren.
- Extrakt: Bietet robuste Tools für den Fernzugriff, einschließlich Integrationen mit AnyDesk und TeamViewer. Sie können auf mehrere Bildschirme zugreifen, Dateien übertragen und Geräte steuern, selbst wenn das System unbeaufsichtigt ist. Sie legen Wert auf sichere Remote-Sitzungen mit TLS und 256-Bit-AES-Verschlüsselung.
- SyncroMSP: Beinhaltet eine kostenlose Splashtop Lizenz für Remote-Sitzungen mit nur einem Klick. Es bietet verschiedene Hintergrund-Tools, wie z. B. Ereignisanzeige und PowerShell-Zugriff. Einige Benutzer merken an, dass das native Remote-Tool weniger robust sein kann als die Integrationen von Drittanbietern und dass die Unterstützung für mehrere Monitore einen Bildschirmwechsel erforderlich machen kann.
4. Patch-Verwaltung
Die Software auf dem neuesten Stand zu halten ist wichtig für Sicherheit. Beide bieten automatisierte Patchverwaltung.
- Extrakt: Bietet eine automatische Patch-Verwaltung für Windows, Macund Linux. Es ermöglicht anpassbare Patching-Richtlinien und bietet eine Erfolgsquote von 97% bei Patches. Sie können Verteilungen planen und Patches testen, bevor Sie sie verteilen.
- SyncroMSP: Erkennt fehlende Patches und verteilt Updates für Betriebssysteme und Drittanbieteranwendungen. Sie können Patches planen und die Skripting-Engine für die Automatisierung nutzen. Die Patch-Verwaltung von Syncro wird allgemein für ihre Funktionalität gelobt.
5. Benutzerfreundlichkeit & Dashboard
Wie einfach sind diese Tools zu navigieren und im Alltag zu nutzen? Das Erscheinungsbild des Dashboards spielt eine große Rolle.
- Extrakt: Bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche und einfache Handhabung. Das Dashboard bietet eine übersichtliche, einheitliche Sicht auf Ihre IT-Umgebung. Viele Benutzer finden es einfach einzurichten und können schnell loslegen.
- SyncroMSP ist ebenfalls auf Benutzerfreundlichkeit ausgerichtet und wird hoch bewertet. Einige Nutzer erwähnen jedoch, dass das Dashboard von mehr Anpassungsoptionen profitieren könnte und dass sich die Oberfläche im Vergleich zu Atera weniger modern anfühlen könnte.
6. Skripting und Automatisierung
Die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben spart eine Menge Zeit. Beide Plattformen bieten umfangreiche Skripting-Funktionen.
- Extrakt: Verfügt über ein leistungsstarkes Skripting-Tool, das mithilfe seiner KI Skripte aus natürlichsprachlichen Abfragen generieren kann. Diese Skripte können dann in Automatisierungsprofile integriert werden. Es hilft bei der Automatisierung von Aufgaben wie Systemaktualisierungen und dem Löschen temporärer Dateien.
- SyncroMSP: Boasts a robust scripting engine supporting PowerShell, VBScript, Mac, and batch scripting. Syncro offers a community script library with hundreds of ready-to-go scripts. You can customize and automate workflows extensively by activating scripts through ticket automations.
7. Preismodell/Wert
Das Verständnis des Preismodells ist entscheidend für den langfristigen Wert.
- Mitnahme verwendet ein Preismodell pro Techniker, d. h. Sie zahlen eine Pauschalgebühr pro Techniker, unabhängig von der Anzahl der verwalteten Endgeräte. Dies bietet vorhersehbare Kosten und kann für wachsende Unternehmen mit vielen Geräten sehr kosteneffizient sein.
- SyncroMSP: Verwendet auch ein Preismodell pro Benutzer mit unbegrenzten RMM-Agenten. Das bedeutet, dass Syncro eine Pauschalgebühr pro Benutzer anbietet, ähnlich wie Atera, was für die Skalierbarkeit von Vorteil ist, ohne die Kosten pro Gerät zu erhöhen. Beide bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für ihren jeweiligen Funktionsumfang.
Worauf ist bei der Auswahl einer IT-Management-Plattform zu achten?
Bei der Auswahl eines IT-Verwaltungstools ist es logisch, nicht nur an die Hauptfunktionen zu denken.
Hier sind noch einige andere Dinge, die Sie beachten sollten:
- Fernverwaltung ist ein Muss. Können Sie Kunden direkt helfen und Probleme von überall aus beheben?
- Schauen Sie sich die Zusatzfunktionen an. Erlaubt Ihnen die Plattform, ihre Funktionen mit zusätzlichen Tools zu erweitern, die Sie möglicherweise benötigen? später?
- Verstehen Sie die Abrechnung genau. Wie werden sich die Kosten ändern, wenn Ihr Geschäft wächst oder muss verbessert werden?
- Wie schnell können sie auf Ihre Fragen oder Probleme reagieren? Sie möchten keine langen Wartezeiten in Kauf nehmen.
- Die Dokumentation ist wichtig. Gibt es klare Informationen, die Ihnen und Ihrem Team helfen, die Software gut zu nutzen?
- In Betracht ziehen Ausfallzeit. How does the platform help prevent issues that stop work? What action can it take automatically?
Endgültiges Urteil
Nachdem ich mir sowohl Atera als auch SyncroMSP genau angesehen habe, fällt mir die Entscheidung nicht immer leicht.
Beide Tools eignen sich hervorragend für die IT-Verwaltung.
Wenn wir uns jedoch für eines der meisten Teams im Jahr 2025 entscheiden müssten, würden wir zu folgendem tendieren Mitnahme.
Warum Atera? Atera glänzt mit seinen intelligenten KI-Funktionen, wie dem IT-Autopiloten.
So können Sie mehr erledigen, da die KI viele Aufgaben für Sie übernimmt.
Außerdem ist es sehr einfach zu bedienen, so dass Sie keine Zeit haben, neue Dinge zu lernen.
Auch SyncroMSP ist eine gute Wahl, vor allem, weil es alles in einem ist.
Aber Ateras Fokus auf KI-gesteuerte Effizienz und benutzerfreundliches Design verschafft ihm einen leichten Vorteil, wenn es darum geht, die Arbeit Ihres Teams zu verbessern.
Vertrauen Sie bei Ihrer nächsten großen IT-Entscheidung auf unser umfassendes Wissen!
Häufig Gestellte Fragen
Was ist der Hauptunterschied zwischen Atera und SyncroMSP?
Atera setzt mit IT Autopilot stark auf KI-Automatisierung und strebt eine hohe Effizienz der Techniker an. SyncroMSP bietet ein starkes All-in-One-RMM/PSA mit nativer KI für das Ticketing.
Welche Plattform ist für kleine IT-Teams besser geeignet?
Sowohl Atera als auch SyncroMSP bieten Preise pro Techniker/Nutzer, was sie für kleinere Teams kostengünstig macht. Die Benutzerfreundlichkeit von Atera und die KI-Automatisierung könnten für manche einen schnelleren Start ermöglichen.
Bieten Atera und SyncroMSP kostenlose Testversionen an?
Ja, sowohl Atera als auch SyncroMSP bieten in der Regel kostenlose Testversionen an. So können Sie die Funktionen testen und feststellen, welche Plattform am besten zu Ihren IT-Management-Anforderungen passt, bevor Sie sich festlegen.
Können diese Plattformen Mac- und Linux-Geräte verwalten?
Ja, sowohl Atera als auch SyncroMSP bieten Fernüberwachungs- und -verwaltungsfunktionen für Windows-, Mac- und Linux-Endgeräte und gewährleisten so eine breite Geräteunterstützung für Ihre IT-Umgebung.
Wie sehen die KI-Funktionen für die täglichen Aufgaben aus?
Die KI von Atera konzentriert sich auf die autonome Lösung von Aufgaben und die Skripterstellung. Die KI von SyncroMSP konzentriert sich auf die intelligente Klassifizierung von Tickets, die Stimmungsanalyse und die geführte Lösung, um den Helpdesk-Betrieb zu optimieren.