


Der Versuch, die IT für Ihr Unternehmen Geschäft kann sich wie Kopfschmerzen anfühlen, oder?
You’ve so many Geräte and tasks.
Es ist schwer, alles reibungslos laufen zu lassen.
Dies ist ein häufiges Problem für viele IT-Teams und Managed Service Provider (MSPs).
Um all das zu bewältigen, brauchen Sie gute Werkzeuge.
Wir wissen, dass Sie das Beste finden wollen IT-Management Software.
Wir vergleichen Atera und SuperOps und stellen fest, welche Lösung sich wirklich von anderen abhebt und die richtige für Ihre IT-Anforderungen im Jahr 2025 ist.
Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!
Überblick
Wir haben uns nicht nur Websites angeschaut. Wir haben sowohl Atera als auch SuperOps getestet.
Wir haben ihre Funktionen ausprobiert.
So konnten wir sehen, wie sie wirklich funktionieren.
Jetzt können wir Ihnen einen echten Vergleich bieten.
Möchten Sie erfahren, wie die hochmoderne KI von Atera Ihre IT-Abläufe transformieren und Ihnen Geld sparen kann? Werden Sie Teil der Tausenden von Unternehmen, die bereits davon profitieren.
Preise: Es gibt einen kostenlosen Plan. Der kostenpflichtige Plan beginnt bei 129 $/Monat
Hauptmerkmale:
- Autonome IT
- KI-Agenten und Fernüberwachung
- Nahtlose Patchverwaltung
- Intelligentes Ticketing und Helpdesk
Sehen Sie, wie SuperOps Ihren IT-Betrieb vereinfachen kann. Erfahren Sie noch heute mehr über SuperOps!
Preise: Es hat einen kostenlosen Plan. Der kostenpflichtige Plan beginnt bei $79/Monat
Hauptmerkmale:
- Vereinheitlichtes PSA-RMM
- KI-gestützte Automatisierung
- Flexible Preisstaffelung
Was ist Atera?
Atera ist eine komplette IT-Management-Plattform.
Es vereint alle notwendigen Werkzeuge an einem praktischen Ort.
Betrachten Sie es als Ihren KI-gesteuerten All-in-One-Hub für IT-Management, RMM, PSA und mehr!
Es hilft IT-Teams und MSPs, intelligenter zu arbeiten.
Unsere Meinung
Erleben Sie Atera selbst! Schließen Sie sich über 13.000 Kunden in über 120 Ländern an. Reduzieren Sie Tickets um 35 % mit AI Copilot.
Hauptvorteile
- Steigern Sie die Teamproduktivität jede Woche um durchschnittlich 11–13 Stunden.
- Erreichen Sie eine Patch-Erfolgsrate von 97 % für sichere Systeme.
- Verwalten Sie problemlos 6 Millionen Geräte.
- Erstellen Sie mit AI Copilot Skripte mit einer Genauigkeit von 90 %.
- Lösen Sie 50 % der Tickets automatisch.
Preise
Mitnahme bietet eine kostenlose Testversion und eine Reihe von PreisoptionenHier ist die Aufschlüsselung:
- MSP Pro-Plan: Ab 129 $ pro Monat
- MSP-Wachstumsplan: 179 $/Monat
- MSP-Energiesparplan: 209 $ pro Monat
- MSP Superpower-Plan: Kontaktieren Sie uns für Preise.
- Professioneller Plan für die IT-Abteilung: Ab 149 $/Monat
- Expertenplan der IT-Abteilung: 189 $/Monat
- Masterplan der IT-Abteilung: 219 $/Monat
- Enterprise-Plan für die IT-Abteilung: Kontaktieren Sie uns für Preise.
Pros
Nachteile
Was ist SuperOps?
SuperOps ist eine weitere einheitliche Plattform für die IT.
Es bringt Ihre RMM- und PSA-Anforderungen zusammen.
Es will MSPs helfen, zu wachsen und effizienter zu werden.
Sie setzen auf Automatisierung, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern.
Hauptvorteile
- Einheitliches PSA/RMM: All-in-One-IT-Management.
- Moderne Schnittstelle: Einfach zu bedienen und zu navigieren.
- Intelligente Automatisierung: Automatisieren Sie viele tägliche Aufgaben.
- KI-gestützte Erkenntnisse: Erhalten Sie intelligente Vorschläge.
- Proaktive Überwachung: Erkennen Sie Probleme frühzeitig.
- Endpunktsicherheit: Bewahren Sie Geräte sicher und geschützt auf.
Preise
- Nur PSA: Ab 79 $/Benutzer/Monat.
- Nur RMM: Ab 99 $/Benutzer/Monat.
- Unified Basic: 129 $/Benutzer/Monat.
- Unified Advance: 159 $/Benutzer/Monat.
Pros
Nachteile
Funktionsvergleich
Sie haben gesehen, was jedes Produkt zu bieten hat.
Nun wollen wir sie nebeneinander stellen. Dieser Vergleich wird Ihnen helfen, die wichtigsten Unterschiede zu erkennen.
Wir werden uns genau ansehen, was Atera und SuperOps auf den Tisch bringen.
1. Fernüberwachung und -verwaltung (RMM)
- Extrakt: Bietet eine zuverlässige Echtzeit-Überwachung von Servern und Endpunkten. Sie liefert sofortige Warnmeldungen und detaillierte Daten zum Systemzustand. So können IT-Teams schnell handeln.
- SuperOps: Bietet ebenfalls eine Echtzeit-Überwachung. Es konzentriert sich auf intelligente Warnmeldungen, um das Rauschen zu reduzieren. Dies hilft SuperOps-Benutzern, sich auf kritische Probleme zu konzentrieren.
2. Automatisierung professioneller Dienstleistungen (PSA)
- Mitnahme: Integriert PSA-Funktionen wie Ticketing, Helpdesk und Abrechnung direkt. Dies schafft nahtlose Arbeitsabläufe für MSPs. Es ist wirklich eine All-in-One-Plattform.
- SuperOps: Bietet auch starke PSA-Tools. Dazu gehört das Projektmanagement, Zeiterfassungund Rechnungsstellung. Es zielt darauf ab, die Effizienz dienstleistungsorientierter Unternehmen zu steigern.
3. KI-Fähigkeiten
- Mitnahme: Hervorzuheben sind der KI-gestützte Copilot und der IT-Autopilot. Diese Funktionen können Aufgaben automatisieren, Skripte erstellen und sogar Tier-1-Probleme selbständig lösen. Dadurch wird die manuelle Arbeit erheblich reduziert und die Zuverlässigkeit verbessert.
- SuperOps: Verwendet KI für Funktionen wie intelligente Benachrichtigung und Ticketumleitung. Die KI ist zwar hilfreich, aber im Vergleich zu Atera im Allgemeinen weniger umfangreich und oft mehr auf die Ticketverwaltung ausgerichtet.
4. Patch-Verwaltung
- Mitnahme: Bietet umfassendes automatisches Patching für Windows, Macund Linux. Sie können Patches für alle Ihre Geräte einfach verwalten. Dies hilft bei der Aufrechterhaltung Sicherheit und Einhaltung.
- SuperOps: Bietet auch Patchverwaltung für Betriebssysteme und einige Anwendungen von Drittanbietern. Es hilft, Systeme auf dem neuesten Stand zu halten.
5. Preismodell
- Mitnahme: Verwendet ein einfaches, kostengünstiges Preismodell pro Techniker. Sie erhalten eine unbegrenzte Anzahl von Geräten für eine feste monatliche Gebühr pro Benutzer. Das macht die Budgetierung vorhersehbar.
- SuperOps: Hat verschiedene Pläne. Einige sind pro Benutzer, andere pro Endpunkt. Dies kann zu zusätzlichen Kosten führen, wenn Sie die Endpunktgrenzen überschreiten.
6. Integrationen
- Mitnahme: Offers a wide range of native integrations and extends further with Zapier. This provides flexibility, though some users find it has slightly limited integrations compared to older, more established platforms.
- SuperOps: Eine wachsende Liste von Integrationen. Es deckt wichtige Bereiche wie Cybersicherheit und Fernzugriff.
7. Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit
- Mitnahme: Ist bekannt für seine intuitive und übersichtliche Oberfläche. Sie ist leicht zu navigieren und zu erlernen, was den Teams hilft, sich schnell zurechtzufinden.
- SuperOps: Außerdem bietet es ein modernes und benutzerfreundliches Design. Einige SuperOps-Nutzer haben jedoch von gelegentlichen Problemen mit Fehlern bei der täglichen Nutzung berichtet.
8. Sicherheit und Unterstützung
- Mitnahme: Priorisiert die Sicherheit mit starken Protokollen. Ihr Kundensupport wird hoch gelobt, weil er über Chat und Telefon reaktionsschnell ist. Probleme werden umgehend angegangen, mit positivem Feedback auf erfolgreiche Überprüfung, und Antworten werden erwartet.
- SuperOps: Auch hier liegt der Schwerpunkt auf Sicherheit. Das Support-Team ist im Allgemeinen gut erreichbar, auch wenn in einigen älteren Bewertungen von langsameren Reaktionszeiten die Rede ist. Beide Plattformen bieten solide Online-Ressourcen.
9. Allgemeines Nutzenversprechen
- Mitnahme: Eine solide Wahl für MSPs und IT-Teams, die eine kostengünstige All-in-One-Lösung mit fortschrittlichen KI-Funktionen und vorhersehbaren Preisen suchen. Sie bietet eine starke Verbindung und Kontrolle über Ihre Infrastruktur. Auch die schnellen Überprüfungsprozesse helfen, Aufgaben effizient zu erledigen.
- SuperOps: Ist eine gute Option für alle, die ein modernes, einheitliches RMM/PSA suchen. Es ist als ein wachsender Akteur auf dem Markt positioniert. In Bezug auf umfassende Funktionen und KI-Innovationen hat Atera jedoch oft die besseren Antworten. Jede Strahlen-ID hilft bei der Verfolgung von Supportanfragen und gewährleistet einen transparenten Prozess. Beide Plattformen werden ständig weiterentwickelt, aber Atera ist konsequent auf hohe Effizienz ausgelegt. Für die Überprüfung komplexer Probleme ist nach wie vor ein Mensch erforderlich, und beide Plattformen liefern die erforderlichen Protokolldaten.
Worauf ist bei der Auswahl einer RMM-Software zu achten?
Die Wahl des richtigen RMM-Tools ist eine wichtige Entscheidung. Sie wollen etwas, das funktioniert. Im Folgenden erfahren Sie, woran Sie denken sollten, um das beste Tool für Sie auszuwählen.
- Bietet es alles, was Sie brauchen? Achten Sie auf Funktionen wie Überwachung, Fernsteuerung und Patch-Management.
- Ist sie einfach zu bedienen? Die Software sollte einfach zu erlernen und im Alltag zu bedienen sein.
- Wie funktioniert die Preisgestaltung? Sie sollten wissen, ob Sie pro Techniker, pro Gerät oder beides bezahlen. Suchen Sie nach einem kostengünstigen Plan.
- Kann es mit Ihnen wachsen? Stellen Sie sicher, dass das RMM eine wachsende Anzahl von Geräten und Benutzern unterstützen kann, wenn Ihr Unternehmen expandiert.
- Verfügt es über gute Sicherheitsfunktionen? Achten Sie auf starke Funktionen zum Schutz Ihrer Daten. Dazu gehört auch die Art und Weise, wie die erfolgreiche Verifizierung gehandhabt wird, wenn Sie auf den Zugriff warten.
- Wie gut ist ihr Support? Sie brauchen Hilfe, wenn etwas schief geht. Lesen Sie die Bewertungen, um zu sehen, wie schnell sie auf Probleme per Telefon oder Chat reagieren.
- Kann es Aufgaben automatisieren? Die besten RMMs unterstützen Sie bei der Automatisierung von Aufgaben, z. B. beim automatischen Patching.
Instantanément vs UpLead
Nach eingehender Prüfung der beiden Atera SuperOpshaben wir uns für Atera als die bessere Wahl entschieden.
Es bietet mehr für Ihr Geld, insbesondere mit seinem Preismodell.
Sie erhalten eine unbegrenzte Anzahl von Geräten pro Techniker. Das bedeutet, dass Ihre Kosten überschaubar bleiben und es keine Überraschungen gibt.
Nimm es raus Essayez Remaker gratuitement sind ebenfalls ein großer Gewinn. Sie helfen Ihnen, Aufgaben zu automatisieren und eine Menge Zeit zu sparen.
Diese Verwaltungssoftware bietet Ihnen die besten Werkzeuge für die Betreuung Ihrer Kunden.
Its reliable remote access ensures you can work from anywhere and keep your documentation secure, and its detailed Berichterstattung gives you the insights you need.
SuperOps ist für einige eine gute Alternativlösung.
Aber die Funktionen und die vorhersehbaren Kosten von Atera machen es für die meisten zu einem stärkeren, umfassenderen Paket.
Wir haben uns die Arbeit gemacht, damit Sie unserem Rat vertrauen können!
Häufig Gestellte Fragen
Welches RMM/PSA-Tool hat den besseren Preis?
Atera hat im Allgemeinen eine besser vorhersehbare Preisgestaltung. Es verwendet ein Pro-Techniker-Modell mit unbegrenztem Gerätezugang. Bei SuperOps gibt es oft Endpunktbegrenzungen, was zu höheren Kosten führen kann, wenn Ihr Unternehmen wächst. Atera ist in der Regel insgesamt kostengünstiger.
Bietet eines der beiden Tools starke KI-Funktionen?
Atera zeichnet sich durch KI aus, mit seinem KI-Copilot und IT-Autopilot. Diese Funktionen automatisieren viele Aufgaben, von der Skripterstellung bis zur Fehlerbehebung. SuperOps nutzt ebenfalls KI, konzentriert sich aber in der Regel mehr auf bestimmte Bereiche, wie z. B. Ticketing.
Ist Atera oder SuperOps einfacher zu bedienen?
Sowohl Atera als auch SuperOps zielen auf eine benutzerfreundliche Oberfläche ab. Viele Benutzer finden jedoch das Layout und die Einrichtung von Atera etwas intuitiver. Es hilft neuen Nutzern, sich schneller zurechtzufinden und reibungslos durch die täglichen Arbeitsabläufe zu navigieren.
Wie sehen die Integrationen im Vergleich aus?
Atera bietet native Integrationen und kann mit Zapier erweitert werden. Auch SuperOps hat eine wachsende Liste von Integrationen, insbesondere für Schlüsselbereiche. Beide bieten Verbindungen zur Erweiterung Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur.
Welches Tool ist für kleine und mittlere Unternehmen besser geeignet?
Atera ist eine solide Wahl für kleine bis mittlere Unternehmen und MSPs. Die All-in-One-Plattform und die vorhersehbare Preisgestaltung machen sie hoch skalierbar. SuperOps ist ebenfalls gut für wachsende MSPs geeignet, aber Atera bietet oft umfassendere Funktionen.