Die 9 besten Tools zur Netzwerkerkennung für Ihr Unternehmen im Jahr 2025

von | 3. August 2025

Beste Gesamtwertung
Mitnahme
4.8
  • IT-Autopilot
  • KI-Copilot
  • RMM
  • Patch-Verwaltung
  • Buchung
  • Kostenlose Testversion verfügbar
  • Kostenpflichtige Pläne ab 129 $/Monat
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
Ninja Eins
4.7
  • Endpunktverwaltung
  • RMM
  • Patch-Verwaltung
  • Endpunktsicherheit
  • Fernbedienung
  • Kostenlose Testversion verfügbar
  • Individuelle Preise verfügbar
Am meisten vorgestellt
ConnectWise
4.3
  • Service-Automatisierung
  • Fernüberwachung
  • Cybersicherheitsmanagement
  • Projektmanagement
  • Abrechnungsautomatisierung
  • Kostenlose Testversion verfügbar
  • Individuelles Angebot verfügbar
Tools zur Netzwerkerkennung

Ein großes Netzwerk reibungslos am Laufen zu halten, ist eine schwierige Aufgabe.

Sie müssen wissen, was angeschlossen ist, wo es sich befindet und ob es richtig funktioniert.

Ohne die richtigen Werkzeuge kann sich dies wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen anfühlen.

Dieses ständige Rätselraten führt zu Zeitverlusten, Sicherheit Risiken und großes Kopfzerbrechen.

Aber was wäre, wenn Sie alles in Ihrem Netzwerk auf einmal sehen könnten?

Wir haben eine Liste mit den 9 besten Tools zur Netzwerkerkennung zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen.

Sie machen es einfach, Ihr gesamtes Netzwerk abzubilden, so dass Sie nicht länger raten, sondern mit Zuversicht verwalten können.

Welches sind die besten Tools zur Netzwerkerkennung?

Das richtige Werkzeug zu finden, ist eine große Sache.

Die beste Lösung macht Ihnen das Leben leichter und sorgt für die Sicherheit Ihres Netzwerks.

Es kommt ganz darauf an, was für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist.

Hier ist unsere Liste mit den besten Empfehlungen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.

1. Zum Mitnehmen (⭐️4.8)

Atera ist eine vollständige RMM-Lösung. Sie hilft Ihnen, alles von einem Ort aus zu verwalten.

Die Plattform nutzt KI-Funktionen wie IT-Autopilot und KI-Copilot.

So können Sie Aufgaben automatisieren und viel effizienter arbeiten.

Es ist die erste Wahl für MSPs und interne IT-Teams.

Mitnahme

Unsere Meinung

CTA erhalten

Erleben Sie Atera selbst! Schließen Sie sich über 13.000 Kunden in über 120 Ländern an. Reduzieren Sie Tickets um 35 % mit AI Copilot.

Hauptvorteile

  • Steigern Sie die Teamproduktivität jede Woche um durchschnittlich 11–13 Stunden.
  • Erreichen Sie eine Patch-Erfolgsrate von 97 % für sichere Systeme.
  • Verwalten Sie problemlos 6 Millionen Geräte.
  • Erstellen Sie mit AI Copilot Skripte mit einer Genauigkeit von 90 %.
  • Lösen Sie 50 % der Tickets automatisch.

Preise

Mitnahme bietet eine kostenlose Testversion und eine Reihe von PreisoptionenHier ist die Aufschlüsselung:

  • MSP Pro-Plan: Ab 129 $ pro Monat
  • MSP-Wachstumsplan: 179 $/Monat
  • MSP-Energiesparplan: 209 $ pro Monat
  • MSP Superpower-Plan: Kontaktieren Sie uns für Preise.
  • Professioneller Plan für die IT-Abteilung: Ab 149 $/Monat
  • Expertenplan der IT-Abteilung: 189 $/Monat
  • Masterplan der IT-Abteilung: 219 $/Monat
  • Enterprise-Plan für die IT-Abteilung: Kontaktieren Sie uns für Preise.
Unbenanntes Design 3 1
Unbenanntes Design 4 1

Pros

  • Einmalige Kosten, unbegrenzte Geräte.
  • KI-Agenten verändern die Spielregeln.
  • Benutzerfreundlich und einfach einzurichten.
  • Hervorragender Kundensupport rund um die Uhr.

Nachteile

  • Einige Benutzer wünschen sich tiefere Integrationen.
  • Mobile Apps könnten mehr Funktionen erhalten.
  • Für erweiterte Funktionen ist möglicherweise eine Lernkurve erforderlich.

2. NinjaOne (⭐️4,7)

NinjaOne ist eine vereinheitlichte IT-Management Plattform.

Es ist dafür bekannt, dass es leistungsstark und sehr einfach zu bedienen ist.

Die Plattform bietet Lösungen für die Fernüberwachung und -verwaltung.

Außerdem enthält es starke Sicherheitsfunktionen für Endgeräte.

Ninja eins

Unsere Meinung

Ninja Eins

NinjaOne punktet mit seiner Benutzerfreundlichkeit, robusten Automatisierung und dem hervorragenden Kundensupport. Es steigert die Effizienz von IT-Teams deutlich.

Hauptvorteile

  • Zentralisierte Steuerung: Verwalten Sie alle Geräte von einem einzigen Standort aus.
  • Leistungsstarke Automatisierung: Automatisieren Sie Aufgaben, um Stunden zu sparen.
  • Zuverlässiges Patchen: Halten Sie Ihre Systeme auf dem neuesten Stand und sicher.
  • Schneller Fernzugriff: LeadFuze 2024 年评测:值得吗? Verbindung zu Benutzergeräten herstellen.
  • Ausgezeichneter Support: Holen Sie sich schnelle Hilfe, wenn Sie sie brauchen.
  • Garantieverfolgung: Verfolgen Sie 100 % Ihrer Gerätegarantien.

Preise

  • Kostenlose Testversion verfügbar
  • Kein öffentlicher Festpreis.
  • Kontaktieren Sie sie für ein individuelles Angebot.
Ninja eins

Pros

  • Die Benutzeroberfläche ist sehr übersichtlich.
  • Durch die Automatisierung wird viel Zeit gespart.
  • Der Kundensupport ist erstklassig.
  • Remote-Tools funktionieren sehr gut.

Nachteile

  • Die Berichterstattung könnte besser sein.
  • Die mobile App muss verbessert werden.
  • Einige erweiterte PSA-Funktionen fehlen.

3. ConnectWise (⭐️4.3)

ConnectWise bietet eine breite Palette von IT-Verwaltungstools.

Diese Lösungen sind darauf ausgelegt, die täglichen IT-Aufgaben zu automatisieren.

Dies trägt dazu bei, Ihren gesamten Arbeitsablauf zu rationalisieren.

Es ist eine sehr beliebte Wahl für viele IT-Fachleute.

ConnectWise

Unsere Meinung

ConnectWise

ConnectWise erhält eine hohe Bewertung für seinen umfangreichen Funktionsumfang und seine Skalierbarkeit. Es ist sehr leistungsstark für größere MSPs, seine Komplexität kann jedoch eine Hürde darstellen.

Hauptvorteile

  • Vollständige PSA-Suite: Verwalten Sie Projekte, Abrechnungen und Verkäufe.
  • Robustes RMM: Überwachen und verwalten Sie alle Endpunkte.
  • Starke Integrationen: Lässt sich mit vielen anderen Tools verbinden.
  • Automatisierte Workflows: Richten Sie Aufgaben so ein, dass sie sich selbst ausführen.
  • Detaillierte Berichterstattung: Erhalten Sie tiefe Einblicke in Ihr Unternehmen.
  • Mobiler Zugriff: Verwalten Sie es bequem von unterwegs.

Preise

  • Kostenlose Testversion verfügbar.
  • Kein öffentlicher Festpreis.
  • Kontaktieren Sie den Vertrieb für ein Angebot.
ConnectWise

Pros

  • Sehr leistungsstarke Funktionen.
  • Gut für große MSPs.
  • Lässt sich in viele Apps integrieren.
  • Automatisiert viele Aufgaben.

Nachteile

  • Es kann sehr komplex sein.
  • Die Einrichtung ist oft schwierig.
  • Es kann ziemlich teuer werden.

4. N-fähig (⭐️4.2)

N-able bietet eine breite Palette an IT-Management-Tools.

Es unterstützt MSPs und IT-Teams bei der Verwaltung ihrer Netzwerke.

The platform focuses on monitoring and securing Geräte.

Dies hilft Ihnen, Ihr gesamtes Netzwerk reibungslos zu betreiben.

N-fähig

Unsere Meinung

N-fähig

N-able punktet mit seinen leistungsstarken RMM- und Sicherheitsangeboten. Es unterstützt MSPs bei der effektiven Verwaltung unterschiedlicher IT-Umgebungen, wobei in einigen Bereichen noch Verbesserungsbedarf besteht.

Hauptvorteile

  • Umfassendes RMM: Vollständige Fernüberwachung.
  • Erweiterte Sicherheit: Schützen Sie sich vor Cyberbedrohungen.
  • Patch-Verwaltung: Halten Sie die gesamte Software auf dem neuesten Stand.
  • Sicherung und Wiederherstellung: Kundendaten einfach sichern.
  • Berichtstools: Erhalten Sie Einblicke in den IT-Zustand.
  • Automatisierung: Optimieren Sie routinemäßige IT-Aufgaben.

Preise

  • Kostenlose Testversion verfügbar.
  • Kein öffentlicher Festpreis.
  • Individuelles Angebot verfügbar.
N-fähig

Pros

  • Bietet viele Produktoptionen.
  • Die Sicherheitsfunktionen sind stark.
  • Das Patchen ist zuverlässig.
  • Gut für MSPs unterschiedlicher Größe.

Nachteile

  • Die Benutzeroberfläche kann veraltet wirken.
  • Einige Funktionen müssen noch verfeinert werden.
  • Der Support kann manchmal langsam sein.

5. ManageEngine (⭐️4.1)

ManageEngine liefert leistungsstarke IT-Management-Software.

Seine Produkte vereinfachen komplexe IT-Aufgaben.

Dazu gehören die Überwachung des Netzes und die Verwaltung des Servicedesks.

Die Plattform ist dafür bekannt, dass sie sehr robust und zuverlässig ist.

Craft 与 Coda:2025 年如何选择完美的头脑风暴工具?

Unsere Meinung

Craft 与 Coda:2025 年如何选择完美的头脑风暴工具?

ManageEngine erhält eine gute Bewertung für seine vielfältigen und kostengünstigen IT-Lösungen. Obwohl leistungsstark, kann der fragmentierte Ansatz und die komplexe Preisgestaltung die Navigation erschweren.

Hauptvorteile

  • Breites Produktspektrum: Viele Tools für die IT.
  • Kostengünstig: Oft günstigere Optionen.
  • Starke Berichterstattung: Erhalten Sie gute Dateneinblicke.
  • Automatisierungsfunktionen: Automatisieren Sie Aufgaben gut.
  • Skalierbare Lösungen: Wächst mit Ihrem Unternehmen.
  • Hybrid Cloud-Unterstützung: Flexible Bereitstellungen.

Preise

  • Kostenlose Testversion verfügbar.
  • Individuelles Angebot verfügbar.
Craft 与 Coda:2025 年如何选择完美的头脑风暴工具?

Pros

  • Sehr kostengünstig.
  • Riesige Produktpalette.
  • Gut für große Unternehmen.
  • Starke Sicherheitstools.

Nachteile

  • Es kann sehr komplex sein.
  • Die Integration zwischen Tools kann variieren.
  • Die Benutzeroberfläche wirkt möglicherweise weniger modern.

6. Bargeld (⭐️4.0)

Kaseya bietet zahlreiche IT-Management- und Sicherheitslösungen an.

Es ist eine einzige, einheitliche Plattform. Sie hilft IT-Teams, ihre Abläufe zu automatisieren.

Sie können damit Ihr gesamtes Netzwerk verwalten und sichern.

Kasse

Unsere Meinung

Kasse

Kaseya erhält eine solide Bewertung für seine umfassende IT Complete-Plattform. Trotz der Kosten und der bisherigen Sicherheitsprobleme ist sie eine leistungsstarke Lösung für große MSPs.

Hauptvorteile

  • All-in-One-Plattform: Eine Suite für viele Bedürfnisse.
  • Starke Automatisierung: Automatisieren Sie routinemäßige IT-Aufgaben.
  • Einheitliche Verwaltung: Verwalten Sie die IT von einem Ort aus.
  • Integrierte Dokumentation: Greifen Sie schnell auf wichtige Informationen zu.
  • IT Glue-Integration: Nahtloser Wissensaustausch.
  • Sicherheitsfokus: Verbessern Sie Ihre Cyberabwehr.

Preise

  • Kostenlose Demo verfügbar.
  • Kein öffentlicher Festpreis.
  • Individuelles Angebot verfügbar.
Kasse

Pros

  • Sehr umfangreiche Suite.
  • Gut für größere Operationen.
  • Die IT Glue-Integration ist der Schlüssel.
  • Durch die Automatisierung wird viel Zeit gespart.

Nachteile

  • Es kann sehr teuer werden.
  • Aktuelle Sicherheitsbedenken.
  • Die Schnittstelle kann komplex sein.

7. SuperOps (⭐️3,5)

SuperOps ist eine KI-gestützte RMM- und PSA-Plattform.

Es vereint mehrere Funktionen in einem modernen Werkzeug.

Dazu gehören Fernüberwachung, Service Desk und Rechnungsstellung.

Die Plattform wurde entwickelt, um Ihre IT-Aufgaben zu vereinfachen.

SuperOps

Unsere Meinung

SuperOps

SuperOps erhält eine hervorragende Bewertung für seine moderne, einheitliche Plattform. Die Benutzerfreundlichkeit und die kontinuierliche Weiterentwicklung machen es zu einer hervorragenden Wahl für wachsende MSPs.

Hauptvorteile

  • Einheitliches PSA/RMM: All-in-One-IT-Management.
  • Moderne Schnittstelle: Einfach zu bedienen und zu navigieren.
  • Intelligente Automatisierung: Automatisieren Sie viele tägliche Aufgaben.
  • KI-gestützte Erkenntnisse: Erhalten Sie intelligente Vorschläge.
  • Proaktive Überwachung: Erkennen Sie Probleme frühzeitig.
  • Endpunktsicherheit: Bewahren Sie Geräte sicher und geschützt auf.

Preise

  • Nur PSA: Ab 79 $/Benutzer/Monat.
  • Nur RMM: Ab 99 $/Benutzer/Monat.
  • Unified Basic: 129 $/Benutzer/Monat.
  • Unified Advance: 159 $/Benutzer/Monat.
SuperOps

Pros

  • Sehr einfach zu bedienen.
  • Guter Kundensupport.
  • Ständig werden neue Funktionen hinzugefügt.
  • Die Preisgestaltung ist sehr klar.

Nachteile

  • Immer noch ein neuerer Spieler.
  • Einige Integrationen sind eingeschränkt.
  • Für große MSPs fehlt möglicherweise die Tiefe.

8. SyncroMSP (⭐️3.2)

SyncroMSP ist eine vollständige RMM- und PSA-Plattform.

Es bietet ein einziges Werkzeug für alle Ihre Bedürfnisse.

Sie können es für die Fernverwaltung, das Ticketing und die Rechnungsstellung verwenden.

Dies vereinfacht Ihren gesamten IT-Workflow.

SyncroMSP

Unsere Meinung

SyncroMSP

SyncroMSP erhält eine gute Bewertung für seinen kostengünstigen All-in-One-Ansatz. Es ist eine solide Wahl für kleinere bis mittelgroße MSPs, die eine unkomplizierte Preisgestaltung bevorzugen.

Hauptvorteile

  • All-in-One-Tool: RMM, PSA, Fernzugriff.
  • Preisgestaltung pro Techniker: Erschwinglich für wachsende Teams.
  • Integrierte Abrechnung: Optimieren Sie Rechnungsprozesse.
  • Skript-Engine: Automatisieren Sie komplexe Aufgaben einfach.
  • Integriertes Ticketing: Verwalten Sie Helpdesk-Anfragen.
  • Gute Gemeinschaft: Holen Sie sich Hilfe von anderen Benutzern.

Preise

  • Kernplan: 129 $/Monat pro Benutzer.
  • Teamplan: 179 $/Monat pro Benutzer.
SyncroMSP

Pros

  • Die Preisgestaltung ist ganz einfach.
  • Alle Funktionen sind enthalten.
  • Gut für kleinere MSPs.
  • Starker Fernzugriff.

Nachteile

  • Die Benutzeroberfläche kann veraltet wirken.
  • Skalierbarkeit kann ein Problem sein.
  • Einigen Funktionen fehlt es an Tiefe.

9. Pulseway (⭐️2,8)

Pulseway ist eine mobilitätsorientierte RMM-Lösung

Das bedeutet, dass Sie Ihre IT von überall aus verwalten können.

Sie erhalten Echtzeit-Warnungen direkt auf Ihr Telefon.

Sie können die Geräte sogar aus der Ferne steuern.

Impulsweg

Unsere Meinung

Impulsweg

Möchten Sie Ihr IT-Management verbessern? Starten Sie noch heute eine kostenlose Testversion von Pulseway und überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit des mobilen RMM.

Hauptvorteile

Pulseway bietet leistungsstarke Funktionen, insbesondere für die Verwaltung unterwegs:

  • Mobiler Zugriff in Echtzeit: Beheben Sie Probleme von jedem Mobilgerät aus und sparen Sie so viel Zeit.
  • Breite Geräteunterstützung: Überwacht Windows, macOS, Linux und Netzwerkgeräte.
  • Automatisiertes Patchen: Hält über 220 Anwendungen und Betriebssysteme von Drittanbietern auf dem neuesten Stand.
  • Integrierte Lösungen: Kombiniert RMM, PSA und IT-Asset-Management auf einer Plattform.
  • Schnelle Problemlösung: Durch sofortige Warnmeldungen können Sie Probleme schneller erkennen und beheben.

Preise

  • 3 Jahre: 27 $/Monat
  • Jährlich: 44 $/Monat
  • Monatlich: 67 $/Monat
Impulsweg

Pros

  • Erstaunliche mobile Anwendung.
  • Echtzeitwarnungen sind großartig.
  • Einfacher Einrichtungsprozess.
  • Flexible Preisoptionen.

Nachteile

  • Die Web-Benutzeroberfläche fühlt sich älter an.
  • Die Linux-Unterstützung ist begrenzt.
  • Die Berichterstattung könnte besser sein.

Worauf ist bei einem Netzwerkerkennungsprogramm zu achten?

Die Wahl des richtigen Tools ist der Schlüssel zur Erleichterung Ihrer Netzwerkverwaltung. Achten Sie beim Vergleich Ihrer Optionen auf diese wichtigen Funktionen:

  • Netzwerk-Mapping: Suchen Sie nach Tools, die automatisch eine visuelle Karte Ihres Netzwerks erstellen. So können Sie schnell erkennen, wie alle Ihre Geräte miteinander verbunden sind.
  • Überwachung in Echtzeit: Die besten Tools machen nicht nur eine Momentaufnahme, sondern überwachen kontinuierlich neue Geräte, Änderungen und mögliche Probleme. So bleiben Ihre Informationen auf dem neuesten Stand und Sie können Probleme erkennen, sobald sie auftreten.
  • Detaillierte Bestandsaufnahme: Ein gutes Tool sollte Ihnen mehr als nur eine Liste von Geräten liefern. Es sollte detaillierte Informationen wie IP-Adressen, Betriebssysteme und Softwareversionen sammeln. Dies ist für die Fehlersuche und die Sicherheit entscheidend.
  • Automatisierung: Der Sinn dieser Tools ist es, Ihnen Zeit zu sparen. Achten Sie auf Funktionen zur Automatisierung von Aufgaben, z. B. zur Planung regelmäßiger Scans oder zur Einrichtung von Warnmeldungen für bestimmte Ereignisse.
  • Sicherheitsfunktionen: Mit einem robusten Netzwerkerkennungs-Tool können Sie nicht autorisierte Geräte identifizieren und Sicherheitsschwachstellen aufspüren. Dies ist entscheidend für den Schutz Ihres Netzwerks vor Bedrohungen.
  • Skalierbarkeit: Stellen Sie sicher, dass das Tool mit Ihrem Unternehmen mitwachsen kann. Es sollte in der Lage sein, mehr Geräte und komplexere Netzwerke zu verwalten, wenn Ihr Unternehmen expandiert.
  • Benutzerfreundlichkeit: An intuitive interface and clear Berichterstattung are non-negotiable. You want a tool that your team can use effectively without a steep learning curve.
  • Integrationen: Überlegen Sie, wie das Tool mit Ihren anderen Systemen zusammenarbeiten kann. Suchen Sie nach Lösungen, die sich in Ihre vorhandenen IT-Verwaltungs- oder Sicherheitstools integrieren lassen, um einen einheitlicheren Arbeitsablauf zu schaffen.

Wie kann ein Netzwerkerkennungsprogramm Ihnen helfen?

Die Verwendung von Netzwerkerkennungssoftware ist der Schlüssel zur Verwaltung Ihrer IT.

Es findet automatisch alle Ihre Netzwerkgeräte.

So erhalten Sie einen klaren Überblick über Ihre Netzinfrastruktur.

Sie erhalten eine visuelle Karte oder Netzwerktopologie, die alles abbildet.

Sie können alle mit Ihrem System verbundenen Geräte auf einen Blick sehen.

Diese Software funktioniert wie ein fortschrittlicher IP-Scanner.

Es sammelt wichtige Netzwerkdaten über Ihre Netzwerkverbindungen.

So können Sie neue Geräte oder potenzielle Probleme schnell finden.

Der Überblick über die gesamte Netztopologie erleichtert die Verwaltung und die Sicherheit erheblich.

Es hilft Ihnen, die Kontrolle über Ihre IT-Umgebung zu behalten.

Einkaufsführer

Bei unserer Suche nach dem besten Produkt haben wir es anhand dieser Faktoren ermittelt:

  • Kernfunktionalität: Zunächst haben wir uns angesehen, wie die Erkennungstools funktionieren. Wir untersuchten den Kernprozess und die Fähigkeit der einzelnen Tools, Ping-Sweeps und Port-Scans durchzuführen. Wir haben festgestellt, ob sie Geräte finden können durch MAC Adresse und scannen ganze IP-Adressbereiche, um ein bestimmtes Netzwerk abzubilden. Wir haben auch geprüft, wie gut die Tools Netzwerkinformationen sammeln und wie einfach Sie regelmäßig Erkennungsaufträge ausführen können.
  • Funktionen und Anwendungsfälle: Wir haben die erweiterten Funktionen der einzelnen Tools bewertet. Dazu gehörte die Überwachung der Netzwerkleistung, des Netzwerkverkehrs und des Netzwerkverhaltens. Wir suchten ein effektives Tool zur Geräteerkennung, das verschiedene Gerätetypen wie Router, Access Points und virtuelle Maschinen identifizieren kann. Außerdem haben wir nach Funktionen wie Sicherheit Wirtschaftsprüfung und die Möglichkeit, offene Ports zu finden. Wir haben diese mit anderen kostenpflichtigen und kostenlosen Tools verglichen, um zu sehen, was fehlt.
  • Benutzerfreundlichkeit und Leistung: Wir haben uns darauf konzentriert, wie leicht Netzwerkadministratoren und Benutzer Einblick in ihr eigenes Netzwerk erhalten können. Wir überprüften die Leistung, z. B. Paketverluste beim Scannen großer Subnetze, und die Geschwindigkeit, mit der die Scan-Ergebnisse erstellt wurden. Wir haben auch die Windows-Kompatibilität, den einfachen Zugriff und die Gesamtleistung des Tools berücksichtigt.
  • Unterstützung und Verständnis: Wir bewerteten den Umfang des angebotenen Supports und ob die Dokumentation tatsächlich zum Verständnis der verschiedenen Protokolle beitrug. Auf diese Weise konnten wir feststellen, welche Tools am besten für die Verwaltung von Netzwerkproblemen geeignet sind und einen klaren Einblick in das Netzwerk sowie in die Nutzung der IP-Bereiche bieten.

Zusammenfassung

Die Wahl des richtigen Netzwerkerkennungs-Tools kann einen großen Unterschied ausmachen.

Wir haben uns die besten Optionen angesehen und erklärt, worauf Sie achten sollten.

Unser Leitfaden hilft Ihnen zu verstehen, welche Tools sich auszeichnen und warum.

Wir führen all diese Nachforschungen durch, damit Sie das nicht tun müssen. Wir möchten, dass Sie sich bei Ihrer Wahl sicher fühlen.

Wenn Sie sich für eines dieser Top-Tools entscheiden, können Sie Ihr Netzwerk mit viel weniger Stress verwalten.

So sparen Sie Zeit und sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen sicher und reibungslos läuft.

Häufig Gestellte Fragen

Was ist ein Netzwerkerkennungsprogramm?

Ein Netzwerkerkennungsprogramm ist eine Software, die Ihr Netzwerk scannt. Es findet alle angeschlossenen Geräte und stellt sie dar. So erhalten Sie einen vollständigen Überblick über Ihre gesamte Netzwerkinfrastruktur.

Warum brauche ich Tools zur Netzwerkerkennung?

Mit diesen Tools sparen Sie Zeit und erhöhen die Sicherheit. Sie helfen Ihnen, neue Geräte zu finden, Schwachstellen zu erkennen und ein sauberes, aktuelles Inventar Ihres Netzwerks ohne manuelle Arbeit zu führen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Netzwerkerkennungsprogramm und einem IP-Scanner?

Ein IP-Scanner listet lediglich aktive IP-Adressen auf. Ein Discovery-Tool kann viel mehr. Es sammelt detaillierte Informationen über Geräte und erstellt eine visuelle Karte Ihrer Netzwerktopologie.

Wie oft sollte ich ein Netzwerkerkennungsprogramm verwenden?

Es empfiehlt sich, regelmäßig ein Netzwerkerkennungsprogramm zu verwenden. Sie sollten täglich oder wöchentlich Scans durchführen, um neue oder nicht autorisierte Geräte, die zu Ihrem Netzwerk hinzugefügt wurden, schnell zu finden.

Kann ein Netzwerkerkennungsprogramm die Sicherheit meines Netzwerks verbessern?

Ja, absolut. Indem das Tool alle Geräte und offenen Ports in Ihrem Netzwerk identifiziert, hilft es Ihnen, nicht autorisierte Zugangspunkte und potenzielle Sicherheitslücken zu erkennen, die ausgenutzt werden könnten.